Schlagworte: Führungskrise SPD

rostender Oldtimer
0

Alte Liebe kann auch rosten

Die erste große Liebe im realen Leben eines Mannes meines Alters (69) ist in der Regel ein Playboy- Model, eine Tanzstunden- Partnerin oder die Mischung aus beiden (in der Phantasie) gewesen. In der Politik, für die ich mich früh interessierte, war es eine Partei, die damals, Ende der 60er und dann in den frühen 70ern…

Fragezeichen
0

Bundespressekonferenz zur Coronakrise: Merkel, Söder und für die SPD ein Stellvertreter

Ich wähle auf Bundesebene seit 1972 und habe seitdem ausschließlich entweder SPD, Grüne oder Linke gewählt.Und daran wird sich auch im kommenden September, kurz vor meinem 70. und wenn jenes höhere Wesen, das wir verehren, es zulässt, nichts ändern.Ich möchte auch nicht auf meine alten Tage eine Fangemeinschaft für Markus Söder ins Leben rufen wollen.Ich…

kurz vor 12
1

High Noon für die SPD: Ausbruchsversuch aus der GroKo?

Die drei anstehenden Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen haben auch bundespolitisch eine strategisch herausragende Bedeutung. Insbesondere die Nerven der SPD liegen angesichts einer scheinbar endlosen Dauerkrise völlig blank: Seit der letzten Bundestagswahl 2017 schrumpft die Sozialdemokratie von den enttäuschenden 20,5 Prozent demoskopisch immer weiter in Richtung der 10- Prozent- Marke. Nicht zu fassen, nachdem…

Karin Fahrenkamp im Gespräch
0

SPD: Der Kurs stimmt nicht

Karin Fahrenkamp aus Mendig/Eifel, als 1-Millionstes Mitglied von Willy Brandt in die SPD aufgenommen worden, sieht die Partei in keinem guten Zustand. Sie erwartet eine politische Zukunftsorientierung und mehr gelebte Solidarität von der Parteiführung. „Für mich gibt es keine andere Partei als die SPD“ sagt Karin Fahrenkamp aus Mendig in der Eifel, die 1976 als…

Help! Symbolbild
0

Wer rettet die Sozialdemokratie vor der SPD?

Die Grabgesänge werden immer  lauter, nach jeder Umfrage ertönt ein tieferes Moll und bald schon wird die Sozialdemokratie zu Grabe getragen, die letzten Erdschaufeln der Geschichte über ihren Sargdeckel gestreut. In fast allen  Ländern befindet sie sich auf dem Rückzug und in Deutschland ist sie offenbar bald näher an den zehn als an den zwanzig…

Wasser bis zum Hals stehen, Symbolbild
0

Der SPD steht das Wasser bis zum Hals

„Oberkante Unterlippe“ ist die Kurzform für den Fall, dass einem das Wasser bis zum Hals reicht. Das ungefähr ist die Lage, in der sich die SPD derzeit in der Großen Koalition befindet. Bei der jüngsten Kommunalwahl in Schleswig Holstein, wo sie einst stärkste politische Kraft war, kam sie gerade noch auf  23.3 Prozent, die CDU…

Kapow
0

Ein Gastkommentar von Lutz Mahlerwein  zu Christoph Lütert: Zu wenig hingelangt!

Diese neue SPD-Spitze, von Bedeutung und Ausstrahlung her angesiedelt in der Nähe von Leichenblässe, soll nun die Partei, die in ihrer langen Geschichte zahlreiche Charaktere und Charismatiker hervorgebracht hat, retten. Diese Unscheinbaren, zu denen sich nun auch noch als künftiger Außenminister Heiko Maaß gesellt – wie wollen die denn in Erscheinung treten, wenn keiner weiß,…

Sigmar Gabriel
0

Gabriel fliegt raus – Die SPD hat den Schuss noch immer nicht gehört

Zu erwarten war es, und trotzdem hoffte man doch noch darauf, dass sich die Spitzengenoss*innen Nahles und Scholz einen Rest an Vernunft bewahrt hätten. Aber nein: Der mit Abstand populärste Politiker der krisengeschüttelten Unter-20-Prozent-SPD darf nicht mehr ins neue GroKo-Kabinett. Kleinkarierte Rachsucht siegt über Chancenoptimierung. Geschenkt: Gabriel gilt als sprunghaft, und er war es wohl…

Sigmar Gabriel 2012 beim politischen Aschermittwoch
0

Gabriels SPD sucht Frau

So so, die SPD will sich also in Zukunft mit einer Frau als weitere Vorsitzende schmücken oder soll man sagen belasten? Dass Sigmar Gabriel dafür ist, davon kann man ausgehen. Eine Frau auf dem Doppel-Chef-Stuhl, die dann später für die Wahlniederlage verantwortlich gemacht werden kann, das macht sich gut. Dann kann der gewichtige Chef, der…