Schlagworte: Fußball-Bundesliga

Biene
0

Geplatzte Blütenträume

Alle Jahre wieder: Die Borussia aus Dortmund bläht die Backen auf und bläst zum Angriff auf die Bayern aus München. Kaum sind drei Spieltage in der 1. Bundesliga vorbei und schon hat sich harter Frost auf die Blüten der Dortmunder Kicker gelegt. Die Torfabrik des FC Bayern Wer die Spiele dieser beiden Mannschaften aufmerksam verfolgt…

Bildquelle: Dieter Schütz / pixelio.de
0

Sport-Streit in Leverkusen: Der Schiedsrichter hatte Recht

Beim Spiel des 22. Spieltags der Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund (0:1)ereignete sich ein Vorfall, den es in der fast 53-jährigen Geschichte der Bundesliga bislang noch nicht gegeben hatte. Was war geschehen? In der 64. Minute verlor der Leverkusener Kießling in der Mitte der Dortmunder Hälfte in einem an sich überflüssigen Zweikampf leichtfertig…

Thomas Rodenbücher - duke-0525, Josep „Pep“ Guardiola
0

1. Bundesliga: Langeweile an der Spitze

Bei Halbzeit in der Fußballbundesliga bietet sich folgendes Bild: an der Spitze langweilt sich der FC Bayern München mit acht Punkten Vorsprung, ein ernstzunehmender Verfolger ist auch mit dem Fernrohr nicht in Sicht. Am Ende dieser Saison wird sich der Punktevorsprung auf dem ersten Platz auf 12 bis 15 Punkte vergrößern. Die Mannschaft von Borussia…

Arjen Robben
0

Robbens Schwalbentechnik und das Pfeifen der Schiris

Der FC Bayern hätte bestimmt gerne eine 55 Jahre alte Bestmarke eingestellt, die Tottenham Hotspurs in der Saison 1960/61 aufgestellt hat, als der Verein die ersten elf Spiele der englischen Liga siegreich beenden konnte. Im elften Spiel bei Eintracht Frankfurt reichte es für die Bayern am Freitagabend aber nur zu einem 0:0-Unentschieden, was gleichzeitig die…

Fußball Trophäe
1

Die Drei-Klassengesellschaft im Fußball 

Die sich schon zu Beginn der derzeitigen Fußball-Bundesliga-Saison abzeichnende Entwicklung hat sich verfestigt. Ihre Auswirkungen offenbaren eine begrenzte Spannung für den restlichen Verlauf der Saison, die sich ausschließlich auf die Plätze für die Europäischen Wettbewerbe und den Abstieg konzentriert, die Meisterschaft ist, wie schon mal prognostiziert, an den FC Bayern München so gut wie vergeben….

Robben – ganz wieder der alte!

Der 3. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga brachte keine überraschenden Ergebnisse, wenn man vom knappen Ingolstädter 1:0-Sieg in Augsburg absieht. Ingolstadt steht jetzt auf Platz 7; vor einem Jahr stand Paderborn zu diesem Zeitpunkt auf Platz 6. Allerdings kamen einige Resultate auf sehr merkwürdige Art und Weise zustande, wobei die Schiedsrichter jeweils eine unrühmliche Rolle spielten….

Ein Schiedsrichter entscheidet das Spiel und den Verbleib in der Liga

Warum schaffen es die deutschen Schiedsrichter eigentlich nur ganz, ganz selten, das Ergebnis entscheidender nationaler Fußballspiele nicht durch eigene Fehlentscheidungen zu beeinflussen? Doch der Reihe nach. Im zweiten Relegationsspiel zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV führten die Karlsruher bis zur 89. Minute 1:0 und waren nach dem 1:1 im Hinspiel in Hamburg so…

Schwaben sind die Gewinner

Die Meisterschaft der 52. Bundesliga-Spielzeit war seit Wochen entschieden und der FC Bayern München konnte es sich erlauben, besser gesagt: hat es sich erlaubt, die Saison mit einigen wenig engagierten Auftritten ausklingen zu lassen. Dann darf sich Trainer Pep Guardiola auch nicht wundern, dass die Mannschaft damit keine Begeisterung, nicht mal Respekt hervorruft. Auch die…