Schlagworte: Gabriel

Sigmar Gabriel
1

Gabriels Ratschläge und die SPD

Sigmar Gabriel gibt derzeit der Sozialdemokratie gern publizistische Nachhilfe zur Überwindung ihres sichtbaren Niedergangs. Da er allerdings daran als ehemaliger Vorsitzender auch selbst maßgeblich beigetragen hat, sollte man auch ihn daran erinnern, dass Johannes Rau, ehemals Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und danach  Bundespräsident, weiland öffentlich bat, auf Ratschläge nach Niederlagen zu verzichten, zumal dann, wenn sie…

Siegfried Merz
0

Jetzt muss Gabriel noch mal ran

Die entlarvende Talkshow von Anne Will in der ARD am Abend der Hessen-Wahl hat unüberbietbar deutlich offenbart, warum es in Deutschland so läuft wie es seit einiger Zeit läuft: Da zofften sich die beiden rauflustigen und profilierten Streithähne Robert Habeck von den Grünen und Christian Lindner von der FDP, dass man wieder Lust auf den…

Mittelalterlicher Ritterkampf
1

Groko-Phobie ist kein Ausweg

Für die Demokratie gibt es bessere Regierungskonstellationen als Große Koalitionen. Aber wenn eine Große Koalition die einzige Konstellation ist, die Regieren möglich macht, dann wäre es den Wählern gegenüber ungehörig, diese Chance zu vertun. Zumal die anstehende Große Koalition so klein ist, dass sie gerademal gut die Hälfte der Stimmen hinter sich gebracht hat. Diese…

Moskau
0

Die wichtige Verbindung nach Moskau

Die jüngste Reise zu Präsident Putin ist der deutschen Bundeskanzlerin gewiss nicht leicht gefallen. Das deutsch-russische Treffen in Sotschi war indessen ein kluger diplomatischer Schritt. Erst vor kurzem hatte Außenminister Gabriel in Moskau mit seinem Kollegen Lawrow und Putin sondiert, wie die gegenseitigen Beziehungen wieder verbessert werden könnten. Russlands Rolle in der Welt Es ist…

Sigmar Gabriel
0

Gabriel: Die Chance des „Aufrechten Gangs“

Sigmar Gabriel bleibt nur die Option der Würde und Chance des „ Aufrechten Gangs“, der von dem großen Philosophen Ernst Bloch als Zielbild des Menschen propagiert wurde. Denn 2017 wird für die SPD zu einem Schicksalsjahr, in dem die Kluft zwischen ehrenvollem Erfolgserlebnis und dem drohenden Grauen nicht größer sein könnte. Einerseits verspricht der 12….

Haushaltsdebatte 1983
0

Haushaltsdebatte- zum Gähnen

Früher, das muss man an dieser Stelle auch mal sagen, war nicht immer alles besser, aber es war spannender, wenn im Bundestag über den Haushalt diskutiert wurde. Da flogen die(verbalen) Fetzen zwischen den Vertretern der Regierung und der Opposition, da wurde heftig gestritten auch über die Inhalte der Politik und die Minister und Kanzler. Gerade…

Sigmar Gabriel
0

Sigmar Gabriel muss ran

Martin Schulz(60), der Präsident des Europa-Parlaments, zieht es nach Berlin, er wird auf Platz 1 der NRW-Landesliste für die Bundestagswahl im nächsten September kandidieren. Das allein ist nichts Sensationelles. Neu ist, dass er selber erklärt hat, von Brüssel nach Berlin zu wechseln. Aber Kanzlerkandidat der SPD wird der Buchhändler aus Würselen kaum. Gegen Angela Merkel…