Schlagworte: Gedenktag

Reichstag 1945
1

Der 8. oder 9. Mai 1945- Gedenk- oder Feiertag

Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Ein Tag der Befreiung, wie Richard von Weizsäcker es uns bei seiner bewegenden Rede am 8. Mai 1985, also 40 Jahre danach, ins Stammbuch schrieb. Befreit durch die Alliierten vom Joch der Hitler-Diktatur, durch Amerikaner, Briten, Franzosen und Sowjets. Weite Teile des Landes waren…

Halle der Namen in Yad VAahem
0

Dreßler : Holocaust gehört zu Deutschland – Am Gedenktag steht Israel für zwei Minuten still

Heute, am 28. April, ist Holocaust-Gedenktag, ein besonderer Tag vor allem in Israel, ein Tag, der jeden im Lande zum Nachdenken darüber bringt, wie das alles passieren konnte, wie dieser Völkermord, dieses Menschheitsverbrechen von Nazi-Deutschland mit der Ermordung von sechs Millionen Juden möglich war. Rudolf Dreßler, Sozialdemokrat seit Jahrzehnten, Botschafter in Israel von 2000 bis…

Jüdischer Friedhof Rheda
0

Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen – Der 9. November, ein deutscher -Schicksalstag

Primo Levi, der italienische Schriftsteller, der 1987 starb, zählte zu den wenigen Holocaust-Überlebenden. Ihn trieb Zeit seines Lebens die Pflicht, Zeugnis abzulegen, zu sagen und aufzuschreiben, was die Nazis den europäischen Jüdinnen und Juden angetan hatten. Damit es nicht vergessen werde. Die Gewalt, die die Nazis, die SS, die Wachleute den Häftlingen antaten, die öffentliche…

Verhaftungen und Transport in Konzentrationslager jüdsicher Mitbürger nach dem 9. November 1938
0

Das schwierige Gedenken

Der 9. November ist jedes Jahr aufs Neue ein schwieriger Tag. Die für die deutsche Geschichte entscheidenden Ereignisse dieses Tages beladen ihn mit einer Vielzahl von Emotionen, Erinnerungen und Einordnungen. Der Fall der Mauer 1989 steht neben der Reichspogromnacht von 1938, der Hitlerputsch von 1923 neben der Novemberrevolution 1918. Die Bezeichnung als „Schicksalstag der Deutschen“…