Schlagworte: Georg Elser

Bürgerbräukeller nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler, 8. November 1939
0

Hitler Attentat am 8. November 1939: Der Stille Held

München am 8. November 1939 um 21.20 Uhr: Im Bürgerbräu-Keller ging in diesem Moment die alljährliche Kultveranstaltung der NSDAP zu Ehren der Toten des misslungenen Putsches von 1923 zu Ende, als eine gewaltige Detonation mit einer riesigen Stichflamme die Decke des Raumes einstürzen ließ. Der Leiter der Propagandatechnik beim Reichsautozug, Emil Wepfel, gab später zu…

München, Bürgerbräukeller nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler
0

Georg Elser – ein lang verkannter Held

Es gilt, an Georg Elser zu erinnern, der am 8. November 1939 den Versuch unternommen hat, Hitler mittels einer Bombe zu töten, weil er den Nationalsozialismus ohne Einschränkung ablehnte und einen Krieg in Europa verhindern wollte. Elser wurde noch am 8. November 1939 in Konstanz festgenommen, als er versuchte, über die Grenze in die Schweiz…

0

Georg Elser: Ich habe den Krieg verhindern wollen – Vor 75 Jahren versuchte der Naturfreund Georg Elser, Adolf Hitler zu stoppen

Dreizehn Minuten, das ist die Zeitspanne, um die Georg Elser sein Ziel verfehlte. Der Tischler von der Schwäbischen Alb wollte vor 75 Jahren, am 8. November 1939, Adolf Hitler und seine diabolische Mörderbande stoppen. Mit der Planung begann Elser schon im Herbst 1938. Die Tat hatte das Motiv, den Diktator auszuschalten, um den Krieg zu…