Schlagworte: Geschäftsmodelle

Bild von Maianne Bäumler
1

Meine Minima Moralia zum heutigen Jahresende: Wie die Corona-Verleugner sich dumm machen lassen – zum ekligen Geschäftsmodell der digitalen Aufmerksamkeits-Industrie.

Ja merkt Ihr das denn gar nicht? Ihr, die willigen Vollstrecker der grenzenlosen Profitgier der „Big Five“ – sprich Google (Alphabet), Amazon, Facebook, Apple und Microsoft. Also die Konzerne, die notorisch international die Steuern für das soziale Gemeinwohl schamlos prellen, die Euch und Eure fatale Lust auf einfachste Erklärungsmuster mit kaltem Grinsen ausbeuten und durch…

Manipulation
0

DIGITALISIERUNG DER DEMOKRATIE ODER DIE DEMOKRATISIERUNG DES DIGITALEN?: KANN DAS INTERNET DIE KLASSISCHEN MEDIEN ERGÄNZEN ODER GAR ERSETZEN? TEIL 3

Die politische Rechte hat besser verstanden, wie Soziale Medien funktionieren „Ideologisch homogene Diskursräume führen zur Radikalisierung von Meinungen und Positionen“, schreibt Florian Schmidt vom Göttinger Institut für Demokratieforschung. Für die amerikanische Soziologin Zeynep Tufekci ist Youtube „eines der mächtigsten Radikalisierungswerkzeuge“ (Zitiert nach Marcel Weiß, neunetz.com v.14.032018).  Das ehemals von Wilhelm Heitmeyer geleitete Institut für interdisziplinäre Konflikt- und…