Schlagworte: Geschichte der SPD

Olaf Scholz
0

Olaf Scholz kann Kanzler werden.

Da kommt der aktuelle Newsletter des Blog-der-Republik angeflattert und atemlos stellt der Leser fest, dass die Meinungen von Klaus Vater und Christoph Lütgert nicht übereins zu bringen sind. Und tags darauf beklagt Chefredakteur Pieper den Zustand der SPD in den kräftigsten Tönen. Wie schön! Ein Hauch von Republik und von „lasst-uns reden.“ Der eine, Vater,…

SPD
0

SPD- eine Partei ohne Führung

Die SPD, titelt die SZ, bemühe sich um Geschlossenheit. Fragt sich nur, hinter wem man geschlossen auftreten solle. Hinter dem neuen Kanzlerkandidaten Olaf Scholz, den vor einem dreiviertel Jahr Juso-Chef Kevin Kühnert als Parteichef verhindert hatte? Den eine Mehrheit der Mitglieder in einer Urabstimmung nicht wollte, weil einem Putsch gleich über Twitter und andere soziale…

Hunde
0

Die SPD hat nur noch einen Schuß – Entweder kämpfen alle gemeinsam oder es folgt die Insolvenz

Die SPD hat es nicht leicht. In der Öffentlichkeit wird wohl kaum eine Partei derartig attackiert und/oder mit Häme überschüttet, wie die Sozialdemokratie.Besonders drastisch hat das kürzlich Heribert Prantl in seiner wöchentlichen SZ-Kolumne beschrieben: „Man hat es sich angewöhnt, sie als Bordstein zu behandeln, an den es sich gut pinkeln lässt.“ Was sie auch tut…

Wann wir schreiten Seit' an Seit'
0

Neue SPD: Dass sich etwas ändert

Es ist schon merkwürdig, die Reaktionen auf den SPD-Parteitag und das neue Führungs-Duo zu lesen. Da wird gerade so getan, als sei die SPD mit einem Olaf Scholz erfolgreich gewesen. Dass die Partei bei 14 Prozent in Umfragen gelandet ist, scheint dabei keine Rolle zu spielen.  Dass sie in Bayern unterhalb der Zehn-Prozent-Grenze geblieben ist,…

Zeitungslektüre
0

Presseschau zur neuen SPD-Spitze

Glaubt man ersten Presseschauen am frühen Morgen des 2. Dezember 2019, dann sehen nur der Blog-der-Republik und mit Abstrichen die“ Frankfurter Rundschau“ etwas Positives am Ergebnis des  Mitgliederentscheides in der SPD. Auch der Wiener „Standard“ reagiert nüchtern. Der Rest schreibt SPD und Große Koalition nieder. Man darf sich wundern! In „Spiegel-online“ hat der doch intelligente Dirk…

Heulender Wolf
1

Trauergeheul nach SPD-Entscheid – als wäre Olaf Scholz der strahlende Retter

Ob der designierte Parteichef Norbert Walter-Borjans und seine Polit-Partnerin Saskia Esken die SPD retten können, ist keinesfalls ausgemacht; genauso wenig, ob diese Partei überhaupt noch zu retten ist. Geradezu putzig aber ist, dass jetzt Publizisten und natürlich auch wieder der Polit-Rentner Gerhard Schröder so tun, als wäre der Aufstieg der Sozialdemokraten aus dem derzeitigen Elend…

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans
0

SPD-Votum pro Walter-Borjans und Esken

Eine Überraschung war es nur für die, die auf die Stimmen der Prominenz gehört hatten. Als wenn das entscheidend gewesen wäre. Und hat nicht die SPD in ihrer sehr langen Geschichte immer auch den Kampf gegen die Obrigkeit geführt, gegen die da oben?! Warum sollte es dieses Mal anders sein, warum für Olaf Scholz stimmen,…