Schlagworte: gesellschaftliche Solidarität

Banknoten und Münzen
1

Guter Staat ist teuer!

Ein vorsichtiges Aufatmen geht durch’s Land. Vorerst wird es einen Lokführer-Streik nicht geben. Aber der Arbeitskampf ist damit vom Gewerkschaftschef Wessely keineswegs endgültig abgeblasen worden. Gerade in der jüngsten Pandemie-Phase hat die Bahn dank des Engagements ihrer Beschäftigten den Betrieb aufrecht erhalten und damit für Mobilität im Lande gesorgt. Dagegen blieben die Flugzeuge der Lufthansa…

Corona-Impfung
0

IMPFEN MIT VERTRAUEN

Sicherheit geht vor Schnelligkeit. Das gilt für viele Entscheidungen, insbesondere für den Einsatz von Impfstoffen gegen das Corona-Virus. Die Ungeduldigen in Politik und Medien fordern mehr Tempo, setzen auf nationale Notfallgenehmigungen und werfen den Prüfern sogar vor, dass ihr Zögern zu vielen nicht nötigen Todesfällen führt. Seit März diesen Jahres haben Legionen selbsternannter Möchtegernexperten Hochkonjunktur,…

Covid19 - Coronavirus
0

Der tödliche Streit unserer Politiker

Diese 60 Minuten, die eine Talkrunde bei Anne Will dauert, haben am ersten Adventssonntag gereicht, um deprimierend das Totalversagen der Politik in der Corona-Krise zu verdeutlichen. Fernsehen kann eben doch – dieser gedankliche Seitensprung sei erlaubt – sehr viel zum öffentlichen Diskurs beitragen. (Mit herzlichem Gruß an die CDU-AfD-Koalition in Sachsen-Anhalt, die das öffentlich-rechtliche System…

Corona-Warn-App
0

Corona hautnah – Erfahrungen und Erkenntnisse

Bevor ich die folgende Geschichte jemandem erzähle, der fragt, warum ich zwei Tage abgetaucht war, habe ich sie einfach aufgeschrieben: Dienstag: Unsere ältere Tochter ist als pädagogische Fachkraft für Inklusion an einer Gesamtschule in Köln tätig. Am späteren Nachmittag kommt ein Anruf ihres Hausarztes: Ihr Coronatest vom Vortag war positiv. Er hat das Ergebnis an…

Tiger
1

Der Abschied von den Corona-Lockerungen wird zum “Tanz mit dem Tiger“

„Zweideutige Botschaften“ stellte die Bundeskanzlerin in dem fest, was der thüringische Ministerpräsident Ramelow Ende vergangener Woche vorgeschlagen hatte: Kein vorgegebenes Verhalten mehr; jeder und jede entscheidet, was während der Corona- Pandemie zu tun ist. Es war ein wenig so, als sei der frühere sowjet-russische Außenminister Andrei Gromyko („Grim-Grom“) wieder auferstanden; denn der soll mal deutschen…

Immunitätsausweis
0

Sind „Immunitätsausweise“ ein Baustein zurück in die Normalität?

In einem weiteren Corona-Gesetz, dem zweiten Bevölkerungsschutzgesetz, das am 7. Mai vom Bundestag beraten wurde, war ursprünglich die Einführung eines „Immunitätsausweises“ vorgesehen.  Aufgrund der Kritik der SPD-Co-Vorsitzenden Saskia Esken und Widersprüchen aus der FDP sowie der Grünen, die Linke warnte sogar vor einem „Überwachungsstaat“ hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nunmehr den Ethikrat  aufgefordert, eine Stellungnahme…

Generationenvertrag
0

Ja zum Generationenvertrag, Nein zur Fußball-Bundesliga

Wie es Euch gefällt, frei nach William Shakespeare, das hätten vielleicht nicht wenige Zeitgenossen gern, wenn es darum geht, mehr Lockerungen wegen des Corona-Virus endlich zu verkünden und Schluß zu machen mit Kontaktsperren und anderen Behinderungen des ach-so geschätzten Lebens in Freiheit. Aber egal, was die illustre Runde mit der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten beschließen…