Schlagworte: Globalisierung

Hände als Weltkarte bemalt
0

Welt im Umbruch – SPD-Positionspapier zur Außen- und Sicherheitspolitik. Ein Gastbeitrag von Lars Klingbeil

Vorbemerkung: Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat für den Blog-der-Republik eine Einleitung zum neuen Grundsatzpapier der SPD zur Außen- und Sicherheitspolitik geschrieben, das wir hier veröffentlichen. Im Anhang finden Sie dann das Papier, das nunmehr in der SPD diskutiert werden soll. Unsere Welt ist im Umbruch. Dafür braucht es neue Antworten auf außen- und sicherheitspolitische Fragen….

Olaf Scholz
0

Olaf Scholz als Konzert-Dirigent

Vom G7-Gipfel herab in die Niederungen der Berliner Politik ist der Bundeskanzler gefordert, die Krisen im eigenen Land zu meistern. Die starke Inflation, die Explosion der Energiepreise, die gefährdete Versorgungssicherheit mit Gas, die hohen Lohnforderungen einiger Gewerkschaften, die drohende Stagnation unserer Volkswirtschaft, die steigenden Defizite der Krankenkassen und in der Pflegeversicherung, der Mangel an Fach-…

EU-Flagge
0

Unsere Inventur – das Wunder Europa. Wir leben in einem riesigen Binnenmarkt

„Dies ist meine Mütze“, schrieb der Lyriker Günter Eich, „dies ist mein Mantel, hier mein Rasierzeug, im Beutel aus Leinen.“ Trümmerliteratur, manchen von uns noch aus dem Deutschunterricht bekannt. Eich war 1945 in einem Lager der US Army zwischen Remagen und Niederbreisig eingesperrt, in der sogenannten „goldenen Meile“. Das Gedicht heißt „Inventur“. Es ist ein Wort, das…

Dunkle Wolken
0

Denk ich an EUROPA in der Nacht

Denk‘ ich an Europa in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht, würde der bekennende Anti-Nationalist und Anti-Monarchist Heinrich Heine möglicherweise heute dichten. Allerorten ist (nicht nur) in Europa der Nationalismus wieder auferstanden. Und es nützt überhaupt nichts festzustellen, dass jene einem Heine intellektuell heillos unterlegen sind, die zwischen Heimweh und Chauvinismus nicht unterscheiden…

Sammlungsbewegung , Symbolbild
0

Linke Sammlungsbewegung: Experiment mit offenem Ausgang

Bewegungen stehen gerade hoch im Kurs. Emmanuel Macron hat es mit „En Marche!“ bis in den Élysée-Palast geschafft, Sebastian Kurz hat die Österreichische Volkspartei (ÖVP) zu einer Ein-Mann-Show umfunktioniert, der extrem rechte US-Stratege Steve Bannon will „Movement“ gründen, um die politischen Rechtsausleger in Europa schlagkräftig zu machen. Und nun also entsteht in Deutschland eine linke…

Welt in Gefahr
0

Die oberflächliche Vokabel von „der Globalisierung“

Der Turbokapitalismus lässt kein Auge trocken, setzt den Humanismus in den wüsten Sand, macht den Globus grenzenlos kaputt, und dieses brutale Wirtschaften ist menschengemacht. Zunehmend fällt mir die unsäglich pseudonaive, forcierte Ahnungslosigkeit nervenzerreibend auf, wie nämlich hochdotierte PolitikerInnen  und JournalistInnen über „d i e  Globalisierung“ daherreden, die man nun mehr beachten müsse, und auch die…

Cartoon Homo sapiens Syndrom,
0

Alles wird besser – aber nichts wird gut? Eine Buchempfehlung

Interessante, gut belegte, begründete und zu einer überzeugenden Analyse unserer sozialen Gegenwart zusammengefasste Thesen helfen beim Verständnis dessen, was ist. Beispiele: während sich so gut wie alle Parteien für wirtschaftliches Wachstum stark machen, aber Wissenschaftler und politische Strömungen die ehedem grüne Wachstumskritik engagiert weiter vertreten, bleibt tatsächlich das Wachstum fast aus – der ökologische Raubbau…

0

Deutsche Bank: Operation am offenen Herzen

John Cryan, der Chef der Deutschen Bank, soll am Tag, da der Aktienkurs des größten Kreditinstituts unserer Republik massiv auf bis weniger als 10 Euro einbrach, in der Metropolitan Opera in New York die Première von „Tristan und Isolde“ genossen haben. Wenige Tage später lud der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bank, Paul Achleitner, einige, die einst…