Schlagworte: Handelspolitik

Container
0

Das zweischneidige Schwert der Sanktionen

Handelssperren und Wirtschaftsblockaden aller Art sind seit ewigen Zeiten bekannt und immer wieder praktiziert worden. Mit diesen Druckmitteln haben Regierungen versucht, ihre politischen Ziele zu erreichen. In den meisten Fällen erwiesen sich Sanktionen als zweischneidiges Schwert, mit dem die erwünschten Erfolge nahezu niemals erzielt werden konnten. Oft genug ging der Schuss nach hinten los und…

China-Deutschland Symbolbild
0

Chinas Suche nach Partnern

Die politische und wirtschaftliche Weltordnung befindet sich in einem großen Wandel. US-Präsident Donald Trump wirbelt mit seiner unorthodoxen und unberechenbaren Politik alles durcheinander, erklärt die Partner von gestern heute zu Feinden der USA, verordnet Handelsrestriktionen und setzt mit allem auf „America first“. Die Irritationen darüber haben stark zugenommen – in Europa, Russland, Japan und insbesondere…

Mauer
0

Donald Trump macht ernst. Nun will er also die Mauer zwischen den USA und Mexico bauen.

Etwas kann man ihm dabei  sicher nicht absprechen: Fehlendes Selbstbewusstsein. Sein öffentliches Auftreten erinnert an einen neureichen Emporkömmling, der sein Bedürfnis nach exzessiver Bewunderung auch  durch ständige verbale  Selbstbeweihräucherung zu stillen versucht. Inszenierungen aus den Drehbüchern der Autokraten. Jeder kennt diesen Rabaukentyp aus der Schule, dem Sportverein oder aus der Arbeitswelt: Die Ellenbogen sind ihre…

Drachen-Mauer Peking
0

AUSVERKAUF IN GERMANY? -FIREWALLS GEGEN CHINA-

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist ins Reich der Mitte aufgebrochen. Viele deutsche Unternehmer begleiten ihn, weil alle längst begriffen haben, welche wirtschaftliche Bedeutung der Volksrepublik China mit ihren rund 1,4 Milliarden Menschen zukommt. Das riesige Land, das noch bis vor Kurzem als ein Staat der Dritten Welt galt, ist inzwischen zur Spitzengruppe der globalen Ökonomie vorgestoßen….