Schlagworte: Jahresrückblick

Jahr 2021
0

Es kann nur besser werden!

Will man 2020 rückwirkend betrachten, gibt es zumindest zwei Sichtweisen. Die Generationen vor uns haben immer erzählt, daß 1914 und 1939 an sich noch nicht als Beginn einer Zeitenwende gesehen wurden.Obwohl sie jeweils den Beginn eines Weltkriegs markierten. 1914 waren es sogar Menschen wie Erich Mühsam, Thomas Mann, Alfred Döblin, die den Krieg, oder zumindest…

Handschlag
1

Ein wenig mehr Gelassenheit

Deutschland, Ende 2019, Anfang 2020. Aufgeregt wirken viele Debatten, die in diesem Land geführt werden, manchmal gerade so, als ginge alles drunter und drüber oder schlimmer noch, als ginge die Welt unter. Deutschland wird gelegentlich in und von den Medien so dargestellt, als sei hier fast alles in Unordnung geraten. Hin und wieder tut es…

Jahreswechsel 2018/19
0

Letzte Rückblicke

2018 ging der Aufschwung der deutschen Nationalisten merkwürdig einher mit einem anhaltenden Abschwung deutscher Leistungsfähigkeit. Da die Stärke des Euro, die fast allen anderen EU-Ländern Probleme macht, der deutschen Volkswirtschaft in die Hände spielt, sieht man hinter den vielen Profiten diese Realität nicht. Dank der EU-Ideologie der Wettbewerbsfähigkeit häufen sich die Pannen nicht nur sondern…