Schlagworte: Jens Spahn

Paragraphen-Schilder
0

Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung – Ein Paragraphen-Container

Morgen soll das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ (GVWG) im Deutschen Bundestag verabschiedet werden. Es ist ein Paragraphen- „Container“ mit unterschiedlichen neuen Regelungen und Vorschriften. Es ist in manchen Teilen das wohl schlechteste Gesetz, welches die „Legislativ- Fabrik“ der großen Koalition verlässt.  In der Hauptstadt pfeifen es daher die Spatzen daher von den Dächern: Die…

FFP2 Maske
0

Corona-Schutzmasken – Dem Bundesgesundheitsministerium reicht der Standard der chinesischen Regierung!

An den „Lagerfeuern“ im Regierungsviertel Berlins erzählt man sich seit längerem die Geschichte der hunderte Millionen Schutzmasken, die vom Bundesgesundheitsministerium geordert wurden, die aber nicht verwendungsfähig sind und für die fast verzweifelt Verwendung gesucht worden ist. Auch der Versuch, Masken bei Verbänden abzusetzen, die sich um behinderte Menschen kümmern, war bekannt. Im Frühjahr 2020 berichteten…

Jens Spahn
0

Antworten wie aus dem Mund eines Karrieristen – Jens Spahn weicht der K-Frage aus

Es lebe der Opportunismus und Karrierismus! Jens Spahn, CDU-Bundestagsabgeordneter aus NRW wie Armin Laschet und mit 40 Jahren Bundesminister für Gesundheit, stand schon mal auf der Karriereleiter ziemlich oben. Zumindest wenn man, wie dieser Tage üblich, Umfragen folgte. Denn dort sahen ihn viele Deutsche schon als künftigen Kanzler, andere mindestens als Kanzlerkandidaten. Aber dann stürzte…

Tontaube
0

Journalisten als Tontaubenschützen

Tontauben- und Wurfscheibenschießen erfreut sich seit mehr als zwei Jahrhunderten größter Beliebtheit. Dabei wünschen sich die Schützen, dass etwa die Tontaube von einem Automaten so hoch wie nur möglich in die Lüfte transportiert wird. Denn je höher sie geschossen wird, um so größer sind die Chancen, dass sie im freien Fall von dem Schützen getroffen…

Wegweiser
1

Rechtsschwenk Marsch!

Was für ein Aufschrei: Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjahns möchte Olaf Scholz als Kanzlerkandidat loswerden. Er wird dabei von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterstützt. Sie sondiert, wie der Coup gelingen könnte. Die Medien sind voll davon, beschreiben genüsslich das Chaos in der SPD, erzählen von der Selbstzerstörung einer Volkspartei, von Misstrauen der Genossen untereinander. Schäumende,…

Screenshot Rheinische Post Online 2.11.2020
0

Fragen an Merkel und Trump

In diesen Tagen – erster Tag des „Lockdown light“ in Deutschland, letzter Tag vor den Wahlen in den USA – sind politisch sensible Menschen leicht nervös. Zeitungen werden intensiver gelesen, in den elektronischen Medien drehen sich die Nachrichten und erst Recht die Nachrichtensender fast nur um diese beiden Themen, die Push-Nachrichten auf dem Handy auch….

Grippe-Impfung
0

Die Plage mit den Apotheken

Es könnte so einfach sein, an Medikamente zu kommen. Doch die Apotheker meiden es, Vorräte anzulegen. Und dann passiert dann regelmäßig Folgendes: „Ich kann Ihnen das Medikament – oder darf es auch ein anderes mit demselben Wirkstoff sein?- in drei Stunden besorgen. Sie können es dann ja bei uns abholen.“ All dies ist für den…

Am Abgrund
0

Die Mitte und die Ränder

Die Volksparteien CDU und SPD sind beide in einer vergleichbar schwierigen Lage. Sie wollen Sammelbecken möglichst breiter Strömungen der Gesellschaft sein, aber sie sollen auch die politischen Ränder im Blick behalten und jedweden Extremismus rechts wie links bekämpfen. Das gehört seit jeher zu ihren wichtigsten Aufgaben, natürlich mit unterschiedlichen Gewichtungen. Aber an den Rändern lassen…

Pflegenotstand
0

Suche nach Pflegekräften in Mexiko: Gesundheitsminister Spahn will den deutschen Pflegenotstand in der Ferne bekämpfen.

Neben dem Minister suchen auch Klinikkonzerne und Heimträger auf der ganzen Welt nach jungen Fachkräften. Alle Verantwortlichen stoßen dabei immer wieder an die institutionellen Grenzen. Die Anerkennung von Berufsabschlüssen dauern quälend lang und Visaverfahren sowie beglaubigte Übersetzungen sind für die Bewerber mit hohen Kosten verbunden. Auch wenn der Minister im Ausland Hilfesignale sendet, müssen wir…