Schlagworte: Kanzlerkandidatur

Ritter, geschlagen am Boden liegend
0

Wunden lecken in der Union

Vor der Bundestagswahl konnte Armin Laschet nicht eine Überraschung liefern. Jetzt nach der Wahl tritt der weidwund geschossene Spitzenmann der CDU mit einer Art Wundertüte an die Öffentlichkeit. Obwohl die von ihm nach wie vor für möglich gehaltene Jamaika-Koalition in die Wahrscheinlichkeit von Promille-Werten geraten ist, bietet er den Grünen und Liberalen weiterhin seine Bereitschaft…

Olaf Scholz
0

Wann beginnt Olaf Scholz den Kampf ums Kanzleramt? – Der Kandidat der SPD hält sich bedeckt

Olaf Scholz ist ein Mann mit einem ausgeprägten Selbstverständnis und Selbstvertrauen. Dass er sich selber zutraut, das Kanzleramt erfolgreich führen zu können, liegt auf der Hand. Sonst würde der SPD-Kanzlerkandidat ja nicht kandidieren. Und dass sich der Bundesfinanzminister unter den Bewerbern für die Merkel-Nachfolge für den Besten hält, konnte man früheren Aussagen des Sozialdemokraten entnehmen….

Seeschlacht
0

„Where’s the Beef?“

Der Pulverdampf hat sich verzogen. Vereinzelte Nachhutgefechte sind noch festzustellen, aber Armin Laschet hat sich gegen Markus Söder durchgesetzt. Damit hat er gezeigt, dass er das Spiel mit der Macht beherrscht, zumindest innerparteilich. Aber ist es nicht paradox, dass ausgerechnet bei der Union das Auswahlverfahren des Kanzlerkandidaten zu einer so breiten und kontroversen Diskussion geführt…

Atlas
0

Schwere Last für Laschet

Die Umfragen sprachen lange Zeit für Markus Söder. Dass der Mann aus Bayern der Kandidat der Herzen war, ließ sich an den demoskopischen Befunden ablesen. Nun ist Armin Laschet doch der Kandidat der Union geworden. An Dramatik hat es auf dem Weg dahin wahrlich nicht gefehlt. Viel Gegenwind von Parteifreunden Die Entscheidung fiel im Vorstand…

Steinbock stößt Mann in den Abgrund
0

Armin Laschet und seine CDU – jämmerlicher Kandidat in jämmerlicher Partei

Mehr Wähler-Verarsche geht nicht: Nach dem Rückzieher von Markus Söder präsentiert die Union mit Armin Laschet einen Kanzlerkandidaten, von dem die Mehrheit der eigenen Basis überzeugt ist, dass er es nicht kann. Parteidisziplin rangiert vor dem Wohl des Volkes – Pervertierung des Verfassungsauftrages an die demokratischen Parteien. Wer dieses Urteil für überzogen hält, dem sei…

Verbrannte Erde
0

Was für ein Sieg für Laschet?!

Der Kontrast konnte nicht größer sein. Zuerst der Auftritt der neuen Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, voller Harmonie, Geschlossenheit und Entschlossenheit, wie wir es in der Vergangenheit von den Grünen noch nie erlebt haben. Und dann die Bühne frei für das Drama der Union, mit einem Bild der Zerstrittenheit, das an Spaltung grenzt. Gerade noch, nach Mitternacht…

Markus Söder und Armin Laschet
0

K- und andere Fragen oder von Helmut Kohl lernen, heißt siegen lernen

„Geschichte wiederholt sich nicht!“, behaupten die Historiker. Trotzdem erlebt man so manches Déjà-vu, wenn man sich lange genug in der Parteilandschaft Deutschlands bewegt. Was vor Kurzem noch so behutsam formuliert wurde, um nicht den Eindruck einer brachialen Machtprobe zu erwecken, entpuppte sich sehr schnell als ausgewachsener, mit allen machtpolitischen Winkelzügen und Orchestrierung geführter Kampf um…

Bühnenbild Hamlet
0

Trauerspiel auf der Unionsbühne

Beim Erbe von Angela Merkel wird bereits seit längerer Zeit eine Tragödie aufgeführt, die sich keineswegs positiv für die Schwesterparteien CDU und CSU auswirkt. Ganz im Gegenteil, der letzte Akt, in dem es um die Kanzlerkandidatur geht, erfüllt selbst die treuesten Unionsanhänger mit Wut und Schrecken. Gewiss haben Kenner der politischen Szene Markus Söder, dem…

Markus Söder und Armin Laschet
0

Laschet oder Söder – Ein Nahkampf ohne Sieger?

Laschet oder Söder? Wer von beiden wäre geeignet, den derzeitigen Tiefstand der Unionsparteien in der Wählergunst zu überwinden? Sie könnten am Ende auch beide scheitern. Beiden gilt zudem, dass sie sich bislang nicht besonders hervorgetan haben, wenn es darum ging, korrupte Mandatsträger und dubiose Geschäfte aufzuklären, die die Unabhängigkeit des Mandats berühren können. Seit Adenauer…