Schlagworte: Kapitalismus

Einsamkeit - Symbolbild
0

Einsamkeit – das Leid der Übersehenen

Du meine heilige Einsamkeit,du bist so reich und rein und weitwie ein erwachender Garten.Meine heilige Einsamkeit du –halte die goldenen Türen zu,vor denen die Wünsche warten.(Rainer Maria Rilke) Einsamkeit ist ein viel bedichtetes und besungenes Thema. Es hat Dichter vieler Epochen beschäftigt, auch Komponisten und Schriftsteller. Sie setzen sich wehklagend, romantisierend, tröstend mit dem Phänomen…

Screenshot Dreigroschenoper - TScreenshot Trailer Dreigroschenoper
0

Filmtipp: Mackie Messer – Der Dreigroschenfilm (2018)

In diesen kinofreien Zeiten greift man gerne auch einmal zu einer DVD. Sehr zu empfehlen ist der im folgenden besprochene Film – ein wahres Kunstwerk. Der Debütfilm des Regisseurs und Drehbuchautors Joachim A. Lang stellt in mehrfacher Hinsicht ein Experiment dar. Lang verknüpft Elemente der Dreigroschenoper mit der Geschichte des fehlgeschlagenen Versuchs, den Stoff  nach…

Leiden - Symbolbild
0

Das unterschätzte Leid der Superreichen

Es gibt so Tage, an denen ich froh bin, nicht die Sorgen derer zu haben, die scheinbar besser situiert sind als die Gattin und ich. Nebenan, in der Nachbarstadt Mülheim schlägt sich Pack Haub, aber es verträgt sich nicht. Es ist schon eine Last, eine etwas größere Summe aus einer Erbmasse verteilen zu müssen. Da…

Gier
0

Meine Minima Moralia für heute

Knallbunter Irrsinn Der hochtourige Profitwahn der global operierenden Konzern-Herren macht die Erdenbürger*innen alle nervös, und die zwanghaften Gewinn-Spiralen wirken toxisch bis ins Mark auch von uns armselig gefügigen Endverbraucher*innen. Wollen wir das denn wirklich? * Bildquelle: Pixabay, Bild von DarkmoonArt_de, Pixabay License

Welt nach Corona
0

Bessere neue Welt oder hässlicher alter Kapitalismus? Szenarien für die Zeit nach Corona

Umdenken nach Corona, Lehren ziehen und fortan alles besser machen? Die Aussicht auf eine neue, solidarischere Welt nach der Pandemie hat Zukunftsforscher, Philosophen und andere Optimisten beflügelt. Mehr Wertschätzung, mehr Rücksichtnahme, mehr Gerechtigkeit gehören zu den Erwartungen an den Neustart nach der Krise. „Alle warten auf die Welt nach Corona. Aber die Welt nach Corona…

Geld in die Tasche stecken
0

Perversion des Systems – Corona-Milliarden sollen Milliardär noch reicher machen

Ein Lehrstück über die Perversion unseres Wirtschaftssystems und wenn man so will ein Lehrstück über schlimmste Auswüchse des Kapitalismus in Deutschland hat das ARD-Magazin „PANORAMA“ in seiner jüngsten Ausgabe gezeigt. Es ist dann auch noch ein Lehrstück, wie ein Milliardär skrupellos unseren Sozialstaat plündern kann. Wer sich noch etwas Gerechtigkeitssinn bewahrt hat, müsste auf- und…

0

DER KLIMAWANDEL – EIN PLANETARISCHER VIRUS

Die globale Ausbreitung des Corona-Virus zeigt die Verletzlichkeit des menschlichen Lebens. Sie verändert die Wirklichkeit radikal. Heute trifft die Pandemie alle Länder und damit unseren Planeten insgesamt, während früher die Folgen derartiger Krankheitserreger meist regional begrenzt blieben. Doch mit der Globalisierung der Märkte verschmilzt unsere Welt zu einem einzigen Ort, der sich nun, um globale…

Diebstahl - Symbolbild
0

Der Duft des Geldes

Pecunia non olet. Geld stinkt (angeblich) nicht. So jedenfalls lautet die hoffnungsfrohe Botschaft derer, die in den Chefetagen agieren und nur auffallen, weil sie die wegen der Corona-Krise in den Keller gefallenen Aktien der eigenen Firma rasant aufkaufen. Da ist Zurückhaltung nicht gefragt wie Beispiele zeigen. Der Vorstand eines Kölner Chemiekonzerns etwa „ ging in…