Schlagworte: Koalitionsmöglichkeiten

Kröte
0

Krötenschlucken oder Ampel?

Das Wahlergebnis NRW: Natürlich ein riesiger Erfolg für die CDU, da gibt es nichts dran zu deuteln. Aber ganz so eindeutig, daß es zu einer Regierung unter einem MP Wüst kommt, ist es beiweitem nicht. Warum? Eine Große Koalition halte ich, bei den riesigen Animositäten zwischen den beiden „Großen“ hier, für zu höchstens zwei Prozent…

Richtungs-Pfeile
0

Nach den Landtagswahlen: Alles ist möglich!

Am Wahltag in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg gab es auch die Umfrage einiger Institute für Demoskopie „Wenn am nächsten Sonntag Bundestagwahl wäre…“ Die Ergebnisse waren interessante Momentaufnahmen: Für die CDU/CSU hätten noch 29 bis 32 % der Wähler gestimmt; im Vergleich zum Januar diesen Jahres waren das rund 5 % bis 6 %-Punkte weniger. Für…

grün-rot
0

G2R IN DER POLE-POSITION

Wenn alles nach Plan laufen wird, ist die Zeitspanne bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2021 noch sehr lang. Zuvor wird es einige Landtagswahlen geben – in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen-Anhalt sowie im Herbst 2021 in Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin. GroKo-Bestand bis 2021 ? Derzeit deutet zwar wenig bis nichts darauf hin, dass die Wahl…

Wahllokal
0

Sachsen vor der Wahl

So lange wie die SPD in Brandenburg, so lange hat auch die CDU in Sachsen nach dem Ende der DDR sicher regiert: 30 Jahre. Für beide Parteien jedoch sind die Zeiten stabiler Mehrheiten mit dem kommenden Wahlsonntag mit einiger Wahrscheinlichkeit vorbei. Das kann erhebliche Auswirkungen auf das große Bundesland im Südosten sowie auf die Regierungsparteien…

Leineschloss
0

Die SPD kann doch noch gewinnen – Sieg für Stephan Weil in Niedersachsen

Die SPD kann doch noch Wahlen gewinnen. Dies zumindest steht wenige Stunden nach Schließen der Wahllokale in Niedersachsen fest. Erstmals seit fast 20 Jahren ist die SPD unter Führung ihres Ministerpräsidenten Stefan Weil wieder stärkste Partei in Niedersachsen geworden. Dies ist schon eine Überraschung, weil sich Weils SPD damit abgekoppelt hat vom negativen Bundes-Trend der…

Wahlplakat Armin Laschet LTW 2017
0

In NRW liegt die SPD meilenweit vor der CDU – Ausgangslage sechs Wochen vor der Landtagswahl-Aufgalopp der CDU, der FDP und der SPD

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Das gilt selbst für einen Urnengang im Saarland, eine Abstimmung, die zwar von allen politischen Protagonisten hoch stilisiert worden war, deren Bedeutung man aber auch nicht überschätzen sollte. Vergleicht man dieses Fleckchen Erde im Südwesten an der Grenze zu Frankreich mit NRW, so leben an Rhein, Ruhr und…