Schlagworte: Kommunalpolitik

Kommunalwahl
0

Die NRW-Kommunalwahl am 13. September 2020 – Ein Zwischenruf (aus CDU-Sicht)

Am 13. September diesen Jahres finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Stadträte und Kreistage werden ebenso gewählt wie Bürgermeister und Landräte. Es geht um die kommunale Selbstverwaltung und den unmittelbaren Umgang mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten vor Ort, nicht um Bundes- oder Landespolitik. Als Vorsitzender eines CDU-Stadtverbandes einer rheinischen Großstadt könnte ich keine sechs Wochen…

Rathaus Bonn
0

Bundesstadt Bonn – Schluß mit Braseln!

In der Bundesstadt Bonn bewerben sich gleich vier politische Größen um das Amt des Oberbürgermeisters. Auf dem Stuhl des OB sitzt derzeit der CDU Politiker Ashok-Alexander Sridharan, zuvor Beigeordneter und  Kämmerer der Stadt Königswinter mit mehr als bescheidenem Erfolg. Von diesem Stuhl stoßen wollen ihn für die Grünen die bundesweit bekannte Bundestagsabgeordnete Katja Dörner, für…

Ölberg bei Königswinter
0

Laschets Ehrgeiz sind Grenzen gesetzt

Es ist kein Geheimnis geblieben. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet will hoch hinaus. Für den durchaus wahrscheinlichen Fall, dass die große Koalition in Berlin auseinanderbricht, hält sich Laschet als Kandidat für den Parteivorsitz der CDU bereit und damit, sollte es zu Neuwahlen kommen, auch für die Aufgabe des Kanzlerkandidaten. Zum Verhängnis könnte für ihn jedoch werden,…

Kölner Dom
0

Kölscher Klüngel, Kölner Chaos

„Kölner Chaostage“, titelte die FAZ im April, als wieder einmal bundesweit über den Kölner Klüngel berichtet wurde. Eine vorsichtige Untertreibung. Aus den Tagen sind Monate geworden. Köln als permanentes Chaos. Politisch jedenfalls. In der größten Stadt von NRW, der viertgrößten Deutschlands, sollten die Bürger von einer kleinen Clique Volksvertreter nach allen Regeln der Kunst über…