Schlagworte: Konzentrationslager

Halle der Namen in Yad VAahem
0

Dreßler : Holocaust gehört zu Deutschland – Am Gedenktag steht Israel für zwei Minuten still

Heute, am 28. April, ist Holocaust-Gedenktag, ein besonderer Tag vor allem in Israel, ein Tag, der jeden im Lande zum Nachdenken darüber bringt, wie das alles passieren konnte, wie dieser Völkermord, dieses Menschheitsverbrechen von Nazi-Deutschland mit der Ermordung von sechs Millionen Juden möglich war. Rudolf Dreßler, Sozialdemokrat seit Jahrzehnten, Botschafter in Israel von 2000 bis…

Auschwitz Gedenken
0

Als Heinrich Böll das Schweigen über Auschwitz brach

Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 eine Erinnerung daran, wie der spätere Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll 1954 das Verschweigen und Verdrängen der systematischen Vernichtung der europäischen Juden durch die Deutschen brach. Keine fröhliche Osterbotschaft Eine fröhliche Osterbotschaft war es nicht. Was Heinrich Böll in der Gründonnerstagsausgabe der „Kölnischen Rundschau“ am…

Konzentrationslager Dachau
0

Vor 80 Jahren: Es geschah vor aller Augen – Als die Nazis die Synagogen anzündeten und 11000 Juden ins  KZ Dachau verschleppten

„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist“, beginnt ein Zitat von Martin Niemöller, der Häftling war im KZ Dachau. „Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als die die Gewerkschafter holten, habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie…

NS-Dokumentationszentrum, München
1

Zeugen Jehovas waren Opfer der Nazis und fast vergessen – Eine Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum in München zeigt Schicksale

Sie wurden von den Nazis wegen ihrer religiösen Überzeugung  verboten, von Nachbarn denunziert, von der Gestapo gefoltert, ins KZ gesteckt und einige von ihnen sogar hingerichtet. Das Schicksal der rund 25000 Zeugen Jehovas geriet in der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg fast in Vergessenheit, eine Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum am Max-Mannheimer-Platz in München widmet sich endlich den…

Auschwitz
0

Fredy Hirsch und die Kinder des Holocaust: Auschwitz- die Hölle auf Erden kehrt jedes Jahr für Überlebende zurück

Wer Auschwitz einmal gesehen hat, vergisst es nie mehr, diese Hölle auf Erden im Süden von Polen, kaum 60 Kilometer von Krakau entfernt. Über 1,1 Millionen Menschen wurden in dem Vernichtungslager oder besser in der Mordfabrik Auschwitz-Birkenau umgebracht, zumeist Juden aus vielen Teilen Europas. Am 27. Januar jährt sich die Befreiung dieses schlimmsten KZ in…