Schlagworte: Kosten Energiewende

Atomkraftwerk
0

Frankreichs Atom-Dilemma

Ziemlich heiß verlief die Diskussion über die EU-Taxonomie. Die Pläne für die zukünftige Energieversorgung sind in den europäischen Mitgliedsländern recht unterschiedlich. Die deutsche Ampelkoalition verfolgt engagiert den grünen Transformationskurs. Der noch von der Regierung Merkel beschlossene Ausstieg aus der Atomenergie wird mit der Stilllegung der beiden letzten deutschen Kernkraftwerke Ende 2022 vollendet. Mit der Bottroper…

Wasserstoff-Tankstelle
1

Mit E-Fuels zur Klimaneutralität

Auf dem Pfad in Richtung Energiewende ereignen sich zahlreiche Verirrungen. Der anvisierte Ausstieg aus der Kernenergie sowie aus der Stein- und Braunkohle kostet viele Milliarden Euro. Der Umstieg auf Gaskraftwerke gestaltet sich schwierig und wird zwar weniger CO2-Emissionen, dafür jedoch mehr Methan-Belastungen für die Atmosphäre bescheren. Die Politik setzt mehr denn je auf den elektrischen…