Schlagworte: Kriegsgefahr

Atomic Trumo
0

Zweites Impeachment gegen Trump richtig und wichtig

Nancy Pelosi ist Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses; die führende Demokratin ist die Nummer drei in der Hierarchie, doch gegenüber dem Militär ist sie Bittstellerin. Die Kommandogewalt liegt allein beim Präsidenten. Aus der tiefen Sorge, dass der abgewählte Präsident in den letzten Tagen seiner Amtszeit noch einen Krieg anzetteln und gar einen Atomschlag anordnen könnte, wandte Pelosi…

Stacheldraht
0

Die Annexion im Westjordanland – Vor einem neuen Krieg im Nahen Osten?

„Die EU ist  ein Feind Israels“ twitterte kürzlich Yair Netanjahu, der Sohn des israelischen Ministerpräsidenten, und weiter: „Schengen ist tot. Die globalistische EU hoffentlich auch bald. Dann wird Europa wieder frei, demokratisch und christlich“ Kein Wunder, dass sich die AfD  darüber hocherfreut zeigte. Das wäre doch genau die Richtung, in die die Flügel-AfD Deutschland bringen…

Atomic Trumo
0

Trumps Befehl schürt die Kriegsgefahr

Das Bild von der Dynamitstange, die US-Präsident Donald Trump in ein Pulverfass geworfen habe, ist treffend. Nach der Tötung des iranischen Generals Kassem Soleimani sind Rache und Vergeltung die meist gebrauchten Worte in Teheran. Die Konfrontation zwischen den USA und dem Iran ist um eine gefährliche Eskalationsstufe angeheizt. Die Spirale der Gewalt dreht sich und…

Totentanz
0

Rezension des Buches: Wie Demokratien sterben: Todeskampf der Demokratie 

Liest man „Wie Demokratien sterben“, kann es keinen Zweifel geben: die westlichen Demokratien befinden sich im Todeskampf. 238 der 272 Seiten (ohne Danksagung, die 714 Anmerkungen und das Register) verwenden die US-amerikanischen Politikwissenschaftler Steven Levitsky und Daniel Ziblatt darauf, das Sterben von Demokratien zu beschreiben; nur 32 Seiten sind ihrer Rettung gewidmet. Da überzeugt der…

Atombombe
0

Trumps Drohung gegen Nordkorea fordert Europa heraus

Zu Zeiten des Doppeladlers und Kaiser Franz-Josefs in Wien hatten allein die Herrscher von „Gottes Gnaden“ es in der Hand, innenpolitische Querelen außenpolitisch mit einem „feschen“ Krieg“ zuzudecken. Es war Fürst Metternich, Österreich-Ungarns mächtiger kaiserlicher Außenminister, der  den Kongress in Wien tanzen ließ, um nach der Niederlage Napoleons mehr schlecht als recht eine Neuordnung Europas…

Merkelraute
0

Die Deutschen sind zufrieden- ja, aber…

Die Deutschen sind in ihrer großen Mehrheit zufrieden. Na ja, nicht ganz, denn oft genug folgt hinter dem Ja ein Aber, was aber nicht bedeutet, dass sie es gern hören, wenn man ihnen die Lage als schlecht beschreiben würde. Auf diese 80 Prozent der Bürger- der kluge und viel zu früh gestorbene Peter Glotz sprach…