Schlagworte: Kriegsverbrechen

Friedhof
0

Den 3. Weltkrieg verhindern

„Der Krieg zerreißt auch Russland und seine Kulturwelt. Immer mehr Künstlerinnen und Künstler wenden sich von Putin ab“, titelte kürzlich das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung und zitiert die russische Kulturzeitschrift „spectate“, die einen offenen Brief „Für den Frieden in der Ukraine“ veröffentlichte. Den Krieg zu beenden, fordern darin mehr als 18 000  Künstlerinnen und Künstler….

Drastische Karrikatur "Hitlerjunge Putin", Herkunft Social Media
7

Putin wie Adolf 2.0

Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt, wie Adolf Hitler im Jahre 1939 Polen überfiel und den Zweiten Weltkrieg mit seiner Aggression vom Zaune brach. Wie einst Hitler das Deutsche Reich auf ganz Europa ausbreiten wollte, beabsichtigt der Kreml-Krieger heute, das großrussische Reich wieder zu etablieren. Als Putin bei der Eroberung der Krim das Völkerrecht brach…

Russische Orden
0

Was bringt die Aufrüstung? Wer stoppt Putin?

Im Nachbarland Ukraine findet ein „Völkermord“ an der russischstämmigen Bevölkerung statt, behauptete Wladimir Putin um den Einmarsch seiner Truppen in das souveräne Nachbarland zu rechtfertigen. Erinnern wir uns: „Nie wieder Auschwitz“, forderte einst der grüne Außenminister Fischer vor dem Parteitag von Bündnis 90/Grüne um eine Mehrheit für die Bombardierung im Kosovo-Konflikt zu erreichen. Von Demonstranten…

Deutsche Besatzer auf der Akropolis 1941
0

Restschuld – eine unendliche Geschichte?

Was prüft der gute deutsche Beamte zuerst? Richtig! Er prüft, ob er überhaupt zuständig ist und dann ob es materielle und/oder rechtliche Grundlagen für das Anliegen gibt, das da auf seinem Schreibtisch gelandet ist. Regierungssprecher Steffen Seibert seines Zeichens beamteter Staatssekretär hat das Ergebnis eines solchen Prozesses in einem lapidaren Satz zusammengefasst. Demnach ist nach…

Zerstörte Universitätsbibliothek in Löwen/Louvain, Belgien 1914
0

Die Tragödie von Löwen – Eine alte Kontroverse wird neu belebt

Wer gedacht hatte, über den Ersten Weltkrieg und speziell dessen Ursachen und Beginn sei bereits alles erzählt, weiß spätestens seit Christopher Clarks „Schlafwandler“-Buch, dass neue Erkenntnisse und neue Gewichtungen zu neuen Bewertungen, etwa in der Frage der Kriegsschuld, führen können. Um „Schuldfragen“ und deren Neubewertung geht es auch bei einer historischen Kontroverse, die sich um…

Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY)
0

Lebenslang für Mladic – der Weg zur Aussöhnung ist noch weit

Das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat den früheren bosnisch-serbischen General Ratko Mladic zu lebenslanger Haft verurteilt. Mit dieser Entscheidung endet nach 24 Jahren die Arbeit des internationalen Tribunals, das die Kriegsgräuel im früheren Jugoslawien aufarbeiten sollte. Versöhnung ist jedoch nicht in Sicht. Der Angeklagte nutzte den Termin der Urteilsverkündung zu einem letzten Krawall und wurde…

Wilder Westen
1

Schlimmer als im Wilden Westen — Trump setzt auf das Recht des Stärkeren

Unter dem neuen Präsidenten der USA muss sich die Welt auf Politik in Wild-West-Manier einstellen. Donald Trump hat einen völkerrechtswidrigen Luftschlag gegen eine syrische Militärbasis befohlen, dies als Vergeltung für den mutmaßlichen Giftgaseinsatz von Chan Scheichun deklariert und zugleich erklärt, weitere Raketenangriffe werde es nicht geben, dies bleibe eine einmalige Aktion. Das ist ein ungeheuerlicher…

Gebäude des Internationalen Strafgerichtshofes für das ehemalige Jugoslawien
0

Haager Tribunal: Überraschender Freispruch für Vojislav Seselj

Mit den jüngsten Urteilen des Haager Tribunals geht die juristische Aufarbeitung der Jugoslawienkriege nach zwei Jahrzehnten dem Ende zu. Dem Schuldspruch gegen Radovan Karadzic, der zu 40 Jahren Haft verurteilt wurde, folgt der Freispruch für Vojislav Seselj. Die Staatsanwaltschaft hatte 28 Jahre Haft gefordert. Persönliche Schuld, so die Richter, seien dem serbischen Nationalisten nicht nachzuweisen….