Schlagworte: Künstliche Beschneiung

0

Künstliche Skipisten-Beschneiung oder sichere Trinkwasserversorgung im alpinen Raum? Zum Problem der Wasserverknappung durch technische Schneeerzeugung

Im alpinen Raum entwickelte sich der Wintertourismus nach dem 2. Weltkrieg als Massensport und beschränkte sich im Wesentlichen auf die 3 Monate Dezember, Januar und Februar des Jahres, in denen es verlässlich Schneeniederschlag verbunden mit mächtigen Schneedecken gab (de Jong 2012). Parallel zu dieser touristischen Entwicklung ist jedoch aus meteorologischer Sicht eine Abnahme der festen…