Schlagworte: Kulturschande

Bücherverbrennung
0

In München wird ein Mahnmal am Königsplatz errichtet: 10. Mai 1933 – Als in Deutschland Bücher verbrannt wurden

„Mein letzter unmittelbarer Eindruck in Lübeck“, so hat es Willy Brandt in seiner Autobiographie „Links und frei“ aufgeschrieben, „war der „Judenboykott“ am 1. April. Bald gesellten sich andere widerwärtige Bilder hinzu: wie die von den Bücherverbrennungen im Mai, an denen Professoren im Talar teilnahmen.“ Die Rede ist vom 10. Mai 1933, Brandt, den die Nazis…