Das fragwürdige Geschäft mit den Umfragen
Mit ihren Umfragen vor der nordrhein-westfälischen Landtagswahl haben die Meinungsforschungsinstitute wieder einmal kräftig daneben gelegen. Sie fügten ihrer stattlichen Serie von Fehleinschätzungen eine weitere an. Doch, wie die noch frische Erinnerung an die Landtagswahl von Sachsen-Anhalt zeigt, ist mit Konsequenzen nicht zu rechnen. Die Medien lassen von ihrem beliebten Spielzeug nicht, die Politik lässt sich…