Schlagworte: Literaturkritik

Magie des Lesens - Symbolbild
0

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk streicht immer mehr Literatursendeplätze. Warum Literaturkritik wichtig ist

Wie vor einigen Tagen bekannt wurde, soll es beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) ab März 2021 auf dem Kultursender WDR 3 unter der Woche keine festen Programmplätze für Literaturthemen mehr geben. Bereits 2020 strich der WDR den „Literaturmarathon“ auf WDR 5 aus dem Programm. Zuvor entschied der Norddeutsche Rundfunk im Mai 2020, die Literatursendung „Bücherjournal“ einzustellen….

Wissen, wann man aufhören muss

Es ist ein Abschied mit großen Worten: „Ich habe mich überlebt“, schreibt der Literaturkritiker, Essayist und Romancier Fritz J. Raddatz in einem Beitrag der „Literarischen Welt“ und verabschiedet sich damit nach mehr als 60 Jahren aus dem Journalismus. Knapp ein halbes Jahr nach dem Erscheinen seiner „Tagebücher 2002-2012“ überlässt der 83-Jährige nun anderen, Jüngeren, das…