Schlagworte: Minderheiten

Schriftzug Respekt
1

Ein Zensoren-Duo an der SPD-Spitze

Wer ein guter Sozialdemokrat ist, wer ein schlechter, wer ein standhafter Sozialdemokrat ist, für wen man sich des Parteibuchs wegen schämen muss – das  wird seit neuestem offenbar von einem Zensoren-Kartell an der Spitze der Partei entschieden. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken und ihr Stellvertreter Kevin Kühnert nehmen sich das Recht, mit dem Daumen nach oben…

Die Anderen
1

Politischer Sprachgebrauch – Zu oft mangelt es an Empathie und Verantwortung für Schutzbedürftige

Warum benutzen wir die Worte „asozial“ und „Asoziale“  noch? Sind die Worte sprachlich oder sachlogisch zwingend? Im Duden findet sich das Wort „asozial“ erst 1929; es hat Popularität durch die Nazis erhalten – es ist, wie die stellvertretende Präsidentin des Bundestages, die Linken- Abgeordnete Petra Pau am 13. Februar im Parlament sagte: „Nazi- Jargon“. Gibt…

0

Das Vergessen der Jenische

Der Bundestag hat am 22. März einen Antrag mit dem Titel „Antiziganismus bekämpfen“ beschlossen. Hetze im Internet, Diskriminierung, Benachteiligungen soll entgegen getreten werden. Eine beim Bundesinnenminister angesiedelte Expertenkommission soll zudem herausfinden, was im  Einzelnen Antiziganismus ist. Ein notwendiges Unterfangen des Parlaments. Aber so, wie es ablief, was es alles andere als ein Glanzstück des Hohen…