Schlagworte: Mittelstand

Altes Ladengeschäft
0

Immer mehr machen den Laden zu!

Viele Betriebe geben auf. Die Unternehmer tun sich schwer, mit ihren Leistungen ihre Kunden zu bedienen, gegen den Internethandel zu konkurrieren, Personal zu finden und die Kosten zu erwirtschaften. In vielen Regionen gibt es inzwischen kaum noch einen Bäcker, Fleischer, Uhrmacher oder Lebensmittelladen. Sie haben ihre Betriebe geschlossen. Manche machen mit begrenzten Öffnungszeiten noch weiter…

Ampel
0

Pandemie-Bremse beim Ampel-Start

Die Ampel-Regierung mit Bundeskanzler Olaf Scholz wird nun starten. Sie hat zahlreiche Projekte in ihren Koalitionsvertrag geschrieben. Die Ziele sind definiert worden, der Weg dahin wird viel Mut und Ausdauer verlangen. Die Startbedingungen sind schwierig. Denn nach wie vor steht die Bekämpfung der Pandemie ganz oben auf der Agenda. Die Inzidenzzahlen sind viel zu hoch,…

Nachhaltigkeit
0

Nach der Pandemie: Es gibt viel zu tun!

Nie zuvor seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland gab es eine solche Krisenzeit, die nun bereits über ein Jahr anhält. Mit der Strategie des “trial and error“ geht es von Lockdown zu Lockdown, werden Schulen und Betriebe geschlossen, AHA-Regeln und Masken zur Pflicht. Inzwischen geht es mit dem Impfen und Testen voran, sodass die Hoffnung aufkeimt,…

Bremsspuren
2

BREMSSPUREN IN DER WIRTSCHAFT

Nach der Banken- und Finanzkrise vor rund 10 Jahren ging es in der deutschen Wirtschaft fast kontinuierlich aufwärts. Jahr für Jahr gab es ein solides Wachstum des Bruttoinlandsproduktes, das 2018 fast 3.400 Mrd. € erreichte. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg mit fast 45 Millionen auf ein Rekordniveau; die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten hat sich gar…

Windenergie_Trassen
0

Lange Leitung beim Strom

Die großen Konzerne wie VW, Daimler, BASF, Bayer und einige andere sind landauf, landab bekannt. Doch rund 90 % aller Firmen unserer Republik zählen zum Mittelstand – zum Handwerk und Handel, zur Industrie und zum Gewerbe sowie insbesondere zum vielfältigen Dienstleistungsbereich. Mahnungen zum Mittelstand Viele dieser mittleren und kleinen Unternehmen sind die „hidden champions“ mit…

Mittelstand - Europa
0

Mittelstand macht mobil

Noch läuft die Konjunktur auf hohen Touren. Doch einige Wolken ziehen am Wirtschaftshimmel auf, die nicht schon in Kürze zu Gewittern und Niederschlägen führen werden, die jedoch das ökonomische Klima verschlechtern könnten. Die Stimmung vieler Unternehmer ist jedenfalls nicht mehr so gut wie vor Jahresfrist, als allüberall Sektlaune dominierte. Angst vor Protektionismus Die Zahl der…

Stammmwerk Familienunternehmen Continental
0

EU: Dynamik mit mehr Mittelstand!

Europa steht an einem Scheideweg. Seit der Gründung der EWG im Jahre 1958 hat die Europäische Gemeinschaft eindrucksvoll und erfolgreich Geschichte geschrieben. Aus den anfänglich 6 Gründungsstaaten sind inzwischen 28 Mitgliedsländer geworden. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wurden zahlreiche Partner aus Mittel- und Osteuropa in die EU aufgenommen. Allerdings wird derzeit über den Austritt…

Shaking Hands
1

SOZIALPARTNER-RENTE: MODELL DER ZUKUNFT

Die Rente ist sicher! Das Versprechen, das der vor drei Jahrzehnten zuständige Arbeits- und Sozialminister den Bürgerinnen und Bürgern gab, gilt immer noch. Allerdings hatte Norbert Blüm über die Höhe der Rente nichts Konkretes gesagt. Den Rentnern von heute geht es relativ gut: Die überwiegende Mehrheit kommt finanziell gut über die Runden. So hat das…

Silhouetten
1

Vom Arbeitnehmer zum Teilhaber!

Während viele EU-Mitgliedsländer nach wie vor mit einer hohen Arbeitslosigkeit – vor allem im Jugendbereich – kämpfen, befindet ich der deutsche Arbeitsmarkt „weiterhin in blendender Verfassung“, so die Bundesbank im Monatsbericht. Die Beschäftigung hierzulande expandiert außerordentlich kräftig. Die sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze nehmen zu. Die ausschließlich geringfügige Beschäftigung vermindert sich. Das Deutsche Beschäftigungswunder Zur Zeit gibt es…