Schlagworte: Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
0

Nach der Pandemie: Es gibt viel zu tun!

Nie zuvor seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland gab es eine solche Krisenzeit, die nun bereits über ein Jahr anhält. Mit der Strategie des “trial and error“ geht es von Lockdown zu Lockdown, werden Schulen und Betriebe geschlossen, AHA-Regeln und Masken zur Pflicht. Inzwischen geht es mit dem Impfen und Testen voran, sodass die Hoffnung aufkeimt,…

KLEINES CHAOS in Balance
0

Meine Minima Moralia für heute

Eigentlich wäre das sinnvolle Gegenteil vom irrenTurbokapitalismus ja keinesfalls Kommunismus à la Stalin oder anderer inhumaner Scharfmacher, wie gerne abwinkend unterstellt wird, sondern eine globale „Produktionsdemokratie“ (E.A. Rauter), also wir „Endverbraucher*nnen“ bestimmen mit, was  wie  hergestellt wird, und vor allem – was Nicht !  – kombiniert mit sozialer Marktwirtschaft. Bildquelle: KLEINES CHAOS in Balance, Gemälde in Öl, Köln 1994, Marianne…

Nachhaltigkeit
0

Ehrgeizig und bitter nötig: Es geht um die Zukunft der Menschheit

Er hat nicht weniger als die Zukunft der Welt im Blick. Der „World Future Council“ verfolgt nach eigener Darstellung das Ziel, „unseren Kindern und Enkeln einen gesunden Planeten mit gerechten Gesellschaften zu übergeben“. Die Corona-Pandemie führt zwar drastisch vor Augen, wie wichtig globales Handeln wäre; doch haben es weltumspannende Ansätze noch schwerer als zuvor, durchzudringen und…

Welt nach Corona
0

Bessere neue Welt oder hässlicher alter Kapitalismus? Szenarien für die Zeit nach Corona

Umdenken nach Corona, Lehren ziehen und fortan alles besser machen? Die Aussicht auf eine neue, solidarischere Welt nach der Pandemie hat Zukunftsforscher, Philosophen und andere Optimisten beflügelt. Mehr Wertschätzung, mehr Rücksichtnahme, mehr Gerechtigkeit gehören zu den Erwartungen an den Neustart nach der Krise. „Alle warten auf die Welt nach Corona. Aber die Welt nach Corona…

Wachstumsimpulse
1

DER FDP-WIRTSCHAFTSMINISTER PINKWART: EIN DYNAMISCHER MUTMACHER

Deutschlands Wirtschaft stürzt in ein sehr tiefes Krisental. Corona verursacht große Verluste und fordert viele Opfer. Doch Jammern ist kein brauchbares Therapeutikum, um aus dem Tal wieder herauszukommen. Vielmehr müssen sich alle Verantwortlichen, insbesondere die Sozialpartner, Unternehmer und Arbeitnehmer, an den Titel eines alten Schlagers erinnern, der lautete: Jetzt wird in die Hände gespuckt, wir…

Klimakatastrophe
1

Klimakatastrophe – Unterlassen ist sträflich

Als sich kürzlich vor der Stadthalle in Hagen ein herrenloser Rucksack fand, löste der Alarmstimmung aus. Die Polizei sperrte den Eingangsbereich ab; niemand erhielt Zutritt, niemand durfte auch heraus. Die polizeiliche Routine war gründlich und rigoros. Sicherheit zuerst. Die strengen Maßnahmen wurden selbstverständlich hingenommen. Ein Grummeln, ein Ärgern, aber keine Widerworte. Geduldiges Warten, bis das…

Greta Thunberg
0

Über die Thunbergs- Szenen aus dem Herzen. Rezension eines Buches, das die Mutter von Greta geschrieben hat

Es ist ein merkwürdiges Buch, schon die Aufmachung. Da werden alle vier Namen der Thunbergs genannt über dem Titel „Szenen aus dem Herzen“, dann liest man „Unser Leben für das Klima“ und erfährt auf der Rückseite des Umschlags: „Wer ist Greta Thunberg?“ Sie selber hat das Buch aber nicht geschrieben, sondern im Wesentlichen ist es…