Schlagworte: Nationale Egoismen

Schloß Elmau
0

Über den Sinn der Gipfelei

Man kann natürlich sagen, das mit dem Gipfel sei kalter Kaffee, überholt, abgehoben, der G-7-Gpfel im von der Öffentlichkeit weitgehend abgeschirmten Edel-Hotel Elmau ein alter Hut,  abgesichert von 18000 Polizisten vor malerischer Kulisse des Wettersteingebirges. Und was heißt das schon die 7 wichtigsten Industrienationen der Welt? Wer bestimmt die und sind wirklich die wichtigsten vertreten?…

EU
0

Im Morgengrauen rettet die EU ihre eigene Zukunft

Der Europäische Rat liebt die Einigung im Morgengrauen. Nach zähen und zermürbenden Verhandlungen in den frühen Stunden des anbrechenden Tages endlich erleichtert die Verständigung aller Staats- und Regierungschefs zu verkünden, hat eine gewisse Tradition. Die Symbolik diesmal hat eine besondere Kraft. Die Europäische Union bewährt sich als Solidargemeinschaft, bewahrt sich ihre Handlungsfähigkeit, kurz gesagt: sie…

Klimakatastrophe
0

Klimaschutz ist auch eine Frage der Gerechtigkeit

Der Klimagipfel von Madrid ist weit hinter dem Notwendigen zurückgeblieben. Es ist deprimierend, wie ungeniert die nationalen Egoismen alle globalen Anstrengungen der Staatengemeinschaft torpedieren. Die Enttäuschung ist berechtigt, doch was hatte man von Brasiliens Jair Bolsonaro anderes erwartet, der den Regenwald rücksichtsloser Ausbeutung ausliefert, oder von Australiens konservativer Regierung, die sich der Kohlelobby unterwirft, oder…