Schlagworte: Nationalismus

m is for mussolin - facistisches Symbol im altrömischen Stil
0

Dass in Italien Mario Draghi von einer Neofaschistin abgelöst werde… – Unglaublich der Wahlsieg der Ultra-Rechten

Italien, ich gebe es ja zu, gehörte immer zu meinen, zu unseren Lieblingsländern, nicht nur wegen des Sommers, der Sonne, des Weines, sondern auch wegen der Stimmung, die über diesem Lande lag, damit, wie man locker und fröhlich mit uns umging. Und dieses Italien hat nun die Faschisten gewählt, unglaublich für mich, erwartbar für wirkliche…

Buchtitel
0

Die Wurzeln des Trumpismus: Weiß, rassistisch, nationalistisch, evangelikal, fundamentalistisch

Es ist zur Gewohnheit geworden, die Kameras in Berichten über Trumps Anhängerinnen und Anhänger in Städten aufzustellen, die durch die Folgen der Globalisierung verarmt sind. Während die früheren Regierungen nichts getan hätten, habe Trump in den Städten wieder Arbeit geschaffen, heißt es in manchen Berichten. Grundstoffunternehmen wie Kohlebergbaue seien geöffnet worden, in Textilbetrieben hämmerten wieder…

Symbolbild - Kindesmißbrauch
0

Bürger und Täter

30.000 Menschen, die sich gegenseitig an Kindesmißbrauch aufgeilen, sich im Netz austauschen und ihre abartige Phantasie ausleben.Ausgehend von Bergisch Gladbach.Alles gute Deutsche.Diese Zahl ist wohl nur die Spitze des Eisbergs.Und meine Tageszeitung brachte im Essener Lokalteil am Samstag eine ganze Seite darüber, daß sich Menschen nicht mehr in die City trauen, weil da Syrer auf…

0

Ein „Fidelio“ der besonderen Art – Beethovens Oper als Tribunal

Man geht in die Oper und man denkt, man verbringt einen amüsanten Abend. Doch dann stehen am Eingang zur „Bonner Oper“ zwei Polizeiwagen, Uniformierte gehen herum, mischen sich zwischen die Leute, fein gemacht für den zu erwartenden Ohrenschmaus. Was ist da los in dieser bürgerlichen Stadt am Rhein? Auf dem Spielplan des Opernhauses steht Fidelio,…

2020
0

2020 und der Blick auf die Welt

Potsdam gilt zu Recht als das wissenschaftliche Zentrum der Klimafolgenforschung. Von hier aus wird die Menschheit in Zeiten des Klimawandels rechtzeitig mit langfristigen Wetterprognosen versorgt. Es versteht sich daher fast von selbst, dass aufmerksame Zeitgenossen aufmerksam zuhören, wenn die Wissenschaft mehr oder weniger deutliche Warnungen erkennen lässt, die den Verbleib der Menschheit auf dem blauen…

Global
0

JUBEL DER NATIONALISTEN FÜR TRUMP

Für die Nationalisten und Chauvinisten war die Rede des US-Präsidenten in der Generaldebatte der UN-Vollversammlung reichlich Wasser auf die Mühlen. Vor allem aus den Reihen der AfD ertönte anerkennender Jubel über Trumps Verkündung des Endes des Globalismus. Zugleich forderte der Mann aus dem Weißen Haus, nun eine neue Epoche der nationalen Erneuerung einzuläuten. „Wer nach…

Rom
0

Italien ist mehr als Salvini

Am vergangenen Wochenende hatte die Stichwahl für den Ministerpräsidenten auf Sardinien stattgefunden. Und anders als bei der ersten Runde, bei der die Kandidaten Kopf an Kopf lagen, hat der Kandidat der Mitte-Rechten deutlich gewonnen. Das ist in dieser Zeit und bei dieser Stimmung im ganzen Land nicht überraschend. Christian Solinas, ein sardischer Politiker und insofern…

Donald Trump
0

Mit Notstandserlass missbraucht Trump seine Macht

Er macht sich vor aller Welt lächerlich, er provoziert eine Klageflut, er beschädigt das demokratische Ansehen der USA, doch nichts davon ficht den Präsidenten der Vereinigten Staaten an. Donald Trump erklärt den nationalen Notstand, er will partout die Mauer und – das vor allem – seine Wiederwahl. Eine „Diktatur auf Zeit“ nannte ein US-amerikanischer Gesprächspartner…

EU-Flagge
0

Unsere Inventur – das Wunder Europa. Wir leben in einem riesigen Binnenmarkt

„Dies ist meine Mütze“, schrieb der Lyriker Günter Eich, „dies ist mein Mantel, hier mein Rasierzeug, im Beutel aus Leinen.“ Trümmerliteratur, manchen von uns noch aus dem Deutschunterricht bekannt. Eich war 1945 in einem Lager der US Army zwischen Remagen und Niederbreisig eingesperrt, in der sogenannten „goldenen Meile“. Das Gedicht heißt „Inventur“. Es ist ein Wort, das…