Die Stürme, der Klimawandel und der liebe Gott
Hurrikane halten die USA in Atem. Auf den Wirbelsturm Harvey, der in Texas wütete, folgt Irma mit noch größerer Zerstörungskraft, verwüstet karibische Urlaubsinseln und bedroht Florida mit nie dagewesener Wucht. Wissenschaftler debattieren den Einfluss des Klimawandels, mehrheitlich überzeugt, dass steigende Meeresspiegel und die Erwärmung der Ozeane das Katastrophenpotenzial der Hurrikane verstärken. US-Präsident Donald Trump jedoch…