Schlagworte: NAZI-Terror

Ehrenmal für die im Kampf gegen Nazi-Deutschland gefallenen sowjetischen Soldaten, Berlin Tiergarten
0

Die deutsche Barbarei und der Zivilisationsbruch – Vor 80 Jahren begann der Überfall auf die Sowjetunion

„Wir, die Deutschen, haben uns nach Kriegsende 1945 um das Große Erschrecken gedrückt“, schreibt Niklas Frank, der Sohn des berüchtigten Hans Frank, Hitlers Generalgouverneur im besetzten Polen, in seinem Buch „Auf in die Diktatur“. Mit allen Zellen „unseres Hirns, mit allen Fasern unseres Herzens.“ Gedrückt vor der Erinnerung, damit wir leben konnten als Opfer, wobei…

Bronzetafel am Denkmal des Kniefalls
0

In Polen nicht vergessen: der Überfall von Nazi-Deutschland – Vor 80 Jahren

Am Wochenende fährt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Polen, das deutsche Staatsoberhaupt wird in die Hauptstadt Warschau reisen und den kleinen polnischen Ort Wielun besuchen. Neben dem Angriff auf die Westerplatte durch Kanonen des deutschen Schiffes „Schleswig-Hostein“ begann in Wielun am 1. September 1939, also vor 80 Jahren, der zweite Weltkrieg. Auf dieses Städtchen warfen deutsche…

Ausstellungsgelände "Topographie des Terrors" Berlin
0

Antisemitismus und Aufklärung

Wo sonst in Deutschland haben Schulen, Lehrer, Eltern, Schüler die gleiche Möglichkeit, um sich in der Topografie des Nazi-Terrors und seiner Folgen auskennen zu lernen wie in Berlin? Ob davon ausreichend Gebrauch gemacht wird, lässt sich schwer ermitteln. Aber hin und wieder lassen Ereignisse den Schluss zu, dass es noch immer sinnvoll ist, wenn Lernorte…

20. Juli 1944
0

Widerstand gegen Hitler war die Ausnahme: Am 20. Juli 1944 scheiterte ein geplanter Aufstand gegen den Tyrannen

Widerstand gegen Adolf Hitler, das bestimmte nicht den Alltag in der NS-Zeit. Der Führermythos ließ Kritik am Regime gar nicht erst aufkommen. Vielmehr jubelten Millionen Deutsche begeistert dem Diktator zu, während zunächst Tausende und später Millionen in aller Welt unter der Herrschaft der Nazis litten. Die NSDAP zählte 1943 rund 7,7 Millionen Mitglieder. Das war…

Thomas Mann über München 1923
1

Ein weißes Haus auf braunem Platz – Das NS-Dokumentationszentrum in München

Es ist ein weißes Haus, schlicht, vier Stockwerke hoch steht dieser Kubus im Bauhausstil an einem geschichtsträchtigen Platz. Die Rede ist vom NS-Dokumentationszentrum am Königsplatz(den hatten die Nazis in einen Aufmarschplatz verwandelt) in München, genau dort, wo die Nazis einst ihre Parteizentrale errichtet hatten, das „Braune Haus“. Adolf Hitler hatte München den wenig ruhmreichen Titel…