Schlagworte: Negativzinsen

Zinsen
1

UMDENKEN BEI MINUSZINSEN!

Auch nach dem Wechsel an der Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) von Draghi zu Lagarde wird es keine Änderung der Geldpolitik geben. Banken und Sparkassen müssen für Gelder, die sie bei der EZB einlegen, Zinsen bezahlen. Das schmälert die Erträge der Kreditinstitute kräftig. Deshalb prüfen immer mehr Banken und Sparkassen, ob, wann und in welcher…

Keine Zinsen
0

Strafzinsen für Guthaben

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, die einige europäische Länder vor dem Kollaps gerettet hat, schlägt nun auch bei Sparern und Anlegern voll durch. Banken und Sparkassen, die Geld bei der Zentralbank deponieren, müssen bereits seit einiger Zeit dafür Negativzinsen zahlen. Da Bürgerinnen und Bürger immer noch rund ein Zehntel ihres Einkommens auf die hohe Kante…

Euro
0

Geldanlage bei Minus Rendite?

Der schwedische Professor für Wirtschaftswissenschaften, Knut Wicksell, hat vor langer Zeit das private Sparen hoch gelobt und die Zinsen dafür als „Die Jungen des Geldes“ bezeichnet. Er wie viele andere hätten nicht ahnen können, dass die Europäische Zentralbank (EZB) so überreichlich Liquidität in die Märkte pumpt. Diese monetäre Politik hat inzwischen zur Folge, dass die…