Schlagworte: Neo-Liberalismus

Screenshot Twitter
0

Der klagende Held wird 65: Friedrich Merz (11.11.20)

„Der klagende Held“, überschrieb „ZeitOnline“ die Geschichte über Friedrich Merz, weil der sich wieder einmal ungerecht behandelt fühlte. Und deshalb gegen das sogenannte Partei-Establishment wetterte und diesem vorwarf, man wolle den für den Machtausgang entscheidenden Parteitag der CDU nur deshalb hinauszögern, weil der angeblich augenblickliche Favorit für das Amt des CDU-Chefs-und später des Unions-Kanzlerkandidaten und…

0

DER KLIMAWANDEL – EIN PLANETARISCHER VIRUS

Die globale Ausbreitung des Corona-Virus zeigt die Verletzlichkeit des menschlichen Lebens. Sie verändert die Wirklichkeit radikal. Heute trifft die Pandemie alle Länder und damit unseren Planeten insgesamt, während früher die Folgen derartiger Krankheitserreger meist regional begrenzt blieben. Doch mit der Globalisierung der Märkte verschmilzt unsere Welt zu einem einzigen Ort, der sich nun, um globale…

Christian Lindner
0

Die FDP ist neoliberal und keine Arbeiterpartei

Gerade las ich in der FAZ die Überschrift: Wie die FDP zur neuen Arbeiterpartei werden will. Die Freien Demokraten hätten viele ihrer Anhänger verloren. Pünktlich zu ihrem Dreikönigstreffen zielen die Liberalen auf eine neue Klientel: enttäuschte SPD-Wähler. Kann das gut gehen? fragt sich der Autor. Ich kann ihm nur antworten: Nein. Es gibt gewiss nicht…

Dunkle Wolken
0

Denk ich an EUROPA in der Nacht

Denk‘ ich an Europa in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht, würde der bekennende Anti-Nationalist und Anti-Monarchist Heinrich Heine möglicherweise heute dichten. Allerorten ist (nicht nur) in Europa der Nationalismus wieder auferstanden. Und es nützt überhaupt nichts festzustellen, dass jene einem Heine intellektuell heillos unterlegen sind, die zwischen Heimweh und Chauvinismus nicht unterscheiden…

Buchcover "Bei aller Liebe"
0

Petra Reski s neuer Roman  „ Bei aller Liebe“: Frei von Illusionen – Über die kriminellen Geheimbünde namens Mafia in Zeiten digitaler Unübersichtlichkeit

  Nein, der Turbokapitalismus erspart uns nichts. Auch in Deutschland unterlaufen skrupellose Verbrecher-Organisationen geltendes Recht, indem sie sich per Geldwäsche – Gewinne aus Drogengeschäften, Prostitution, Versenken giftigen Mülls und neuerdings aus dem lukrativen Flüchtlingselend  – in legale Immobilien-Großprojekte  einkaufen, und damit den wildwachsenden Betongold-Boom ausufernd vorantreiben. Wohnungsuchenden Familien mit wenig Einkommen ist damit nicht geholfen,…

Ludwig Erhard
0

Wahlkampf um Soziale Gerechtigkeit – Die Wirtschaftslobby und die Machtfrage

Die Schockwellen, die von einer Sozialdemokratie ausgehen, die sich auf ihre Wurzeln und ihre Kernkompetenz soziale Gerechtigkeit besinnt, haben die Wirtschaft erreicht. Jetzt ist Kampf angesagt. Kampf gegen Forderungen etwa nach einer Reform von Hartz 4, angekündigt von Martin Schulz, mutmaßlicher Herausforderer von Angela Merkel. Jetzt auch noch seine Forderung nach gerechterer Verteilung des gemeinsam…

Buchcover Trump-Land
0

Sie haben ihn alle unterschätzt – Trump-Land in einer Hand – Rezension eines Buches

Der unerwartete Erfolg von Donald Trump bei den US-Wahlen hat viele Politiker und Beobachter geschockt. Man hielt Hillary Clinton schlicht für unschlagbar und Trump für unwählbar. Einer der wenigen Journalisten, der die Gefahr kommen sah, weil er das Land bereiste, die Kandidaten und die Wählerinnen und Wähler beobachtete, war Walter Niederberger, der seit 2002 für…

Matthew Lynn
2

Kein Grexit und kein Grexitus 

Auch wenn ein delphisches Orakel gewagt wäre und wenn die Aussichten für Griechenland in Europa unübersichtlich bleiben: Wir Deutschen müssen endlich begreifen, dass nicht alle Völker so ticken wie wir. Lernen müssen wir auch, dass sie unseren Ratschlägen nicht folgen. Und erst recht müssen wir akzeptieren, wenn sie unsere Vorbedingungen nicht erfüllen. Als Europäer sind…