Schlagworte: Notfallpläne

Covid19 - Coronavirus
0

Der tödliche Streit unserer Politiker

Diese 60 Minuten, die eine Talkrunde bei Anne Will dauert, haben am ersten Adventssonntag gereicht, um deprimierend das Totalversagen der Politik in der Corona-Krise zu verdeutlichen. Fernsehen kann eben doch – dieser gedankliche Seitensprung sei erlaubt – sehr viel zum öffentlichen Diskurs beitragen. (Mit herzlichem Gruß an die CDU-AfD-Koalition in Sachsen-Anhalt, die das öffentlich-rechtliche System…

Impfung
0

CORONA-IMPFSTOFF ALS WEIHNACHTSBESCHERUNG?

Die größte Hoffnung der Menschen in aller Welt und vor allem auch in Deutschland richtet sich auf den Impfstoff gegen die Covid 19-Erkrankung. Rund 2oo Projekte befinden sich weltweit dafür in der Entwicklung. Einige Unternehmen aus der forschenden Pharmaindustrie habe bereits erste Tests mit zig tausend Probanden durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun bei den Genehmigungsbehörden…

Corona-Warn-App
0

Corona hautnah – Erfahrungen und Erkenntnisse

Bevor ich die folgende Geschichte jemandem erzähle, der fragt, warum ich zwei Tage abgetaucht war, habe ich sie einfach aufgeschrieben: Dienstag: Unsere ältere Tochter ist als pädagogische Fachkraft für Inklusion an einer Gesamtschule in Köln tätig. Am späteren Nachmittag kommt ein Anruf ihres Hausarztes: Ihr Coronatest vom Vortag war positiv. Er hat das Ergebnis an…

Obstkorb - Vitamine
0

KRÄFTIGE VITAMINSPRITZEN FÜR KONJUNKTUR UND NACHHALTIGKEIT

Die Große Koalition aus CDU,CSU und SPD hat seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie mit guten politischen Leistungen unser Land regiert. Die Zahlen der Neuinfektionen und der Menschen, die in Verbindung mit Covid-19 gestorben sind, belegen, dass die Bundesregierung unter der Führung von Angela Merkel in Zusammenarbeit mit den Chefs der Bundesländer erfolgreich gegen das heimtückische…

Konjunkturmaßnahme
0

Das teuerste Konjunkturpaket in der Geschichte der Republik – Aber ist es auch gut?

Der große Wurf? Oder ist es mehr Blendwerk? Strohfeuer, wie es die NZZ kommentiert? Ist es überlegte Politik, umsichtig, wird auf Sicht gefahren, wenn man mit über 130 Milliarden Euro das größte Konjunkturpaket in der Geschichte der Bundesrepublik beschließt? Verzweifelt in die Vollen, titelt die konservative und wirtschaftsfreundliche FAZ. Dass die Opposition die Politik der…

0

Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken – Ergebnis Koalitionsausschuss 3. Juni 2020

Der Ko­ali­ti­ons­aus­schuss hat gestern, am 3 Juni, ein umfassendes Kon­junk­tur­pa­ket beschlossen. Auf 15 Seiten sind die Eckpunkte dargestellt, wie die GroKo Familien, Unternehmen und Kommunen darin zu unterstützen will, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Den vollen Wortlaut der Vereinbarungen finden Sie im folgenden Dokument: Ergebnis Koalitionsausschuss 3. Juni 2020 Bildquelle: Pixabay, Bild von…

Wachstum
0

LOCKDOWN-PSYCHE AUF DEM NULLPUNKT

So jäh wie niemals zuvor ist die deutsche Wirtschaft von dem Corona-Virus in die Tiefe gestürzt worden. Über 10 Millionen Arbeitnehmer sind auf Kurzarbeit und müssen zum Teil empfindliche Einkommenseinbußen hinnehmen. Die Zahl der Arbeitslosen nähert sich der Marke von 3 Millionen. Vieles deutet darauf hin, dass es schon bald wesentlich mehr sein werden. Eine…

Tiger
1

Der Abschied von den Corona-Lockerungen wird zum “Tanz mit dem Tiger“

„Zweideutige Botschaften“ stellte die Bundeskanzlerin in dem fest, was der thüringische Ministerpräsident Ramelow Ende vergangener Woche vorgeschlagen hatte: Kein vorgegebenes Verhalten mehr; jeder und jede entscheidet, was während der Corona- Pandemie zu tun ist. Es war ein wenig so, als sei der frühere sowjet-russische Außenminister Andrei Gromyko („Grim-Grom“) wieder auferstanden; denn der soll mal deutschen…

Abschwung
0

Der Anfang des Schreckens

Das ist nur der Anfang des Schreckens und noch lange nicht sein Ende! Gemeint ist die aktuelle Meldung, wonach das BIP, das Bruttoinlandprodukt der deutschen Volkswirtschaft, im ersten Quartal dieses Jahres um 2,2 Prozent geschrumpft ist. Ab einem Minus von zwei Prozentpunkten spricht man von Rezession. Das ist der stärkste Verlust seit der Finanz- und…