Schlagworte: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Flaschengeist
0

Wie kommt der Geist zurück in die Flasche? Zur Reformdebatte des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks

Die Debatte über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks läuft gegenwärtig auf vollen Touren. Ausgelöst durch die Skandale beim Rundfunk Berlin Brandenburg vergeht kaum ein Tag, an dem nicht aus der Politik neue Vorschläge zur Zukunft des Systems kommen. Die zuständigen Medienpolitiker in den Bundesländern lassen sich in dichter Folge zu ihren jeweiligen Perspektiven, Erwartungen und…

Elefant mit Bildschirmen - Symbolbild
1

Am eigenen Schopf aus dem RBB-Sumpf ziehen

Die erregte Debatte über den Skandal beim Rundfunk Berlin-Brandenburg wird sicherlich noch einige Zeit andauern. Dafür enthält die Geschichte zu viele Facetten, die den Laien staunen und selbst den Fachmann sich wundern lassen. Auch die reflexartige Kritik der üblichen Verdächtigen am System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks war zu erwarten. Sie sollte nicht in allen Fällen leichtfertig…

Spruch "Finde die Wahrheit"
2

Auch nach dem Fall Schlesinger: ARD und ZDF werden dringend gebraucht

Der Fall der rbb-Intendantin Patricia Schlesinger hat dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernseh-System schwersten Schaden zugefügt. Kompetenz und Glaubwürdigkeit von ARD und ZDF werden von ihren Gegnern jetzt wieder und erst recht pauschal in Zweifel gezogen. Ganz vorneweg eröffnet Springers „Bild“-Zeitung einen regelrechten Vernichtungskrieg gegen die gebührenfinanzierten Sender. Zweifellos ist vor allem bei der ARD vieles…

ARD ZDF Logo
1

Mut zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinen zahlreichen Urteilen zum Rundfunk in der Bundesrepublik immer wieder betont, dass der Gesetzgeber – nach unserer föderalen Systematik die Bundesländer – verpflichtet ist, eine positive Ordnung für die Organisation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu definieren. Mit der jüngsten Novelle des Medienstaatsvertrags, dem noch ein weiterer Staatsvertrag zur Finanzierung des Ganzen folgen…

Peter Merseburger
0

Erinnerungen an einen großen Journalisten – Zum Tod von Peter Merseburger(93)

Es ist nicht so einfach über einen Mann zu schreiben, den ich lange kenne, der ein großer öffentlich-rechtlicher Geschichtenerzähler war, der einer Generation von Journalisten angehörte, die das öffentliche – rechtliche Fernsehen geprägt haben und von denen es immer weniger gibt, was schrecklich ist. Dagobert Lindlau, Fritz Pleitgen, Gert von Paczenski, Wolf von Lojewski, Friedrich…

Fliehender Hase
0

ARD-Hierarchen – Feigheit vor dem Feind

Gute Journalisten zeichnen sich durch Mut und Standfestigkeit aus. Fleiß muss natürlich auch dazu kommen. Was aber, wenn ihre Oberen in der öffentlich-rechtlichen ARD voreilig den Mut verlieren oder ihn gar nicht erst haben ? Wie sollen sich die journalistischen Bataillone an der Front behaupten, wenn die Anführer als erste aufgeben und den eigenen Leuten…

Gebäude des Bundesverfassungsgerichts
0

Kostenbremse bei ARD und ZDF jetzt – Sieben Gründe für Missfallen

Das Bundesverfassungsgericht hat die Blockade der Erhöhung der Rundfunkbeiträge beendet, das war richtig und notwendig. Dennoch besteht kein Anlass, einfach zur Tagesordnung überzugehen. Die Mitbestimmung der Länder bei der Kostenkontrolle von ARD und ZDF sollte dringend neu geregelt werden, das Einstimmigkeitsprinzip (mit Zustimmung aller Landtage) erweist sich als untauglich. Wir kennen das Problem aus Brüssel,…

ESC 2021 - Beitrag Deutschland
1

Deutschland beim ESC – die programmierte Blamage

Sie können’s einfach nicht, die Verantwortlichen der ARD und des federführenden NDR. Der Eurovision Song Contest, kurz ESC, gerät jedes Jahr zur programmierten Blamage. Immer wieder schickt der Norddeutsche Rundfunk Sangeskünstler und Künstlerinnen für Deutschland zum ESC, die zielsicher am Geschmack der Jurys und des europäischen Publikums vorbeiträllern. Dass die überhaupt im Finale antreten durften…

Titel "lovemobil"
0

Von wegen „Lügenpresse“

Besser kann man den Schreihälsen, die immer wieder „Lügenpresse“ und „fake-news“ brüllen, nicht das Maul stopfen. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen hat vorgemacht und öffentlich demonstriert, wie schonungslos es mit sich selbst umgehen und einen eigenen Mega-Flop entlarven kann. So geriet das Desaster mit der vielfach preisgekrönten Dokumentation „Lovemobil“ zu einem Glanzstück öffentlich-rechtlicher Glaubwürdigkeit; das in Zeiten,…

16. Kinder und Jugendbericht
0

Demokratische Bildung – der 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat angekündigt, ihren vor zehn Jahren erworbenen Doktortitel nicht mehr zu führen, um „weiteren Schaden“ von Familie, Amt und Partei abzuwenden. Der bereits entstandene Schaden ist nur schwer abzuschätzen, aber ihre Doktorarbeit, berufsbegleitend zur Tätigkeit in der Berliner Kommunalverwaltung angefertigt, wird ihre eigene politische Karriere zumindest bremsen und die FU Berlin…