Schlagworte: Österreich

Misthaufen
0

Österreichs Wunderknabe Kurz entzaubert

Kennen Sie noch die Werbung der Bild-Zeitung: Bild dir deine Meinung. So das größte deutsche Massenblatt, das auch im benachbarten Österreich seine Leserinnen und Leser hat. Man darf daran erinnern, wie Springers Boulevard-Zeitung einst den Wunderknaben aus Wien feierte, den jüngsten Kanzler, den die Alpenrepublik je hatte. Sebastian Kurz, der Liebling der Massen, Alleskönner, der…

Sebastian Kurz
0

Betrug, Veruntreuung von Steuergeldern, Vertuschung – sind das die gelebten „konservativen“ Werte?

Eine Woche vor der Bundestagswahl gewährte die WAZ dem österreichischen Bundeskanzler ein ganzseitiges Interview, in dem Kurz den Deutschen den dringenden Rat gab, von Experimenten mit SPD und Grünen abzusehen, denn schließlich seien solide Finanzen und eine florierende Wirtschaft das A und O. Deshalb empfahl er dringend eine konservativ geführte Regierung. Basti Fantasti…. Bildquelle: Foto:…

Unwetter
0

Der Skandal von Wien geht alle Europäer an

„Das Beben in Österreich“ titelt die „Süddeutsche Zeitung“, die den Skandal von Wien um den Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz Strache zusammen mit dem Hamburger Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ veröffentlicht hat. Man- wer auch immer- hat diesen beiden renommierten deutschen Medien das Video zugespielt. So ist das halt mit exklusiven Geschichten. Was sie daraus gemacht haben, die…

Strache 2009
3

In Wien wurde auch die AfD demaskiert

Mit dem Skandal-Video von Ibiza wurden nicht nur der österreichische Rechtsausleger und Vizekanzler Heinz Christian Strache und seine FPÖ demaskiert; enttarnt wurde zumindest auch die deutsche AfD. So hat die schmutzige Affäre im Nachbarland auch was Gutes für uns Deutsche. Denn spätestens jetzt sollte jeder Bescheid wissen: Wer bei der anstehenden Europawahl und auch irgendwann…

Österreich Nationalfarben
0

Kräftiger Rechtsruck in Österreich

Die österreichische Politik setzt ihre Entwicklung nach rechts fort. Volkspartei und Freiheitliche gewinnen in etwa gleicher Größenordnung Stimmenanteile hinzu und sind die eindeutigen Gewinner der Nationalratswahlen. Die SPÖ hat – unerwartet leichte – Verluste hinzunehmen und Mühe, sich als zweitstärkste Kraft im Parlament zu behaupten. Die Briefwahlergebnisse stehen noch aus. Der Rechtsruck ist kräftig ausgefallen,…