Schlagworte: Opposition

CDU Parteizentrale
0

CDU/CSU in der Opposition: Hilferufe aus dem Keller

Nach einer so langen Zeit in der Bundesregierung fällt es den Abgeordneten der Union schwer, sich in die Rolle der Opposition zu fügen. Viele der älteren Politiker erinnern sich noch an die zutreffende Diagnose ihres früheren leidgeprüften Kollegen Franz Müntefering, der diesen Status als „Mist“ bezeichnete. Nur wenige schöpfen ein wenig Mut aus der Verheißung,…

Labyrinth-Park
0

Union im Irrgarten

Noch sitzt Angela Merkel im Kanzleramt, noch sind ihre Minister aus der Union in ihren Ämtern und genießen die Zuarbeit ihrer Referenten, den Dienstwagen mit Fahrer und manche anderen Privilegien. Spätestens zum Jahreswechsel wird sich das alles voraussichtlich ändern: Der Auszug von Angela Merkel aus der Regierungszentrale wird nicht ein glänzendes Event, der Abschied der…

Armin Laschet
0

Die Union muss das Undenkbare denken- die Opposition

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hatte in der letzten Woche einen Trendwechsel beschworen. Es sei Zeit, dass der Kanzlerkandidat Armin Laschet die Stimmung in der Republik drehe, weg von den Sozis hin zu den Christen. Der CSU-Parteitag sollte helfen, Stimmung machen, die man übertragen wollte nach Berlin ins Triell, Laschet müsse endlich punkten, sich vom Sog…

Proteste gegen Lukaschneko in Minsk
0

Frauen leiten den Widerstand gegen Lukaschenko

Es gibt einen Artikel aus der weißrussischen Volkszeitung vom April 1996, in dem es unter anderem heißt:“…Man muss vor allem den Schleier der Fremdheit zerreißen, der Weißrussland umgibt. Wir sind ja für die Welt eine Terra incognita, ein unbekanntes, unerforschtes Land. Von Tschernobyl wissen alle, aber nur in Verbindung mit der Ukraine und mit Russland….

Swetlana Alexijewitsch
0

Eine bemerkenswerte Frau: Swetlana Alexijewitsch

Sie ist eine stille, sehr aufmerksam zuschauende wie zuhörende Frau mit einem zurückhaltenden Lächeln. Mehr als 12 Jahre hat Swetlana Alexijewitsch in Schweden und in Deutschland im Exil gelebt. Vor fünf Jahren – 2015 – passieren zwei entscheidende Dinge im Leben der 1948 im ukrainischen Iwano –  Frankiwsk geborenen weißrussischen Schriftstellerin. Ihr wird der Literaturnobelpreis…

Polnische Flagge
0

Dudas knapper Sieg: Mehr als ein Achtungserfolg für das liberale Polen

Das war knapp. Sensationell knapp sogar, denn noch im Mai hätte niemand der polnischen Opposition diese Stärke zugetraut. Zwar hat der rechtskonservative Amtsinhaber Andrzej Duda die Stichwahl um das Präsidentenamt offenbar gewonnen. Doch sein Herausforderer Rafal Trzaskowski hat mehr als nur einen Achtungserfolg erzielt. Er hat Duda zittern lassen, die Demokraten wachgerüttelt und den Anstand…

Polnische Flagge
1

Fulminante Aufholjagd – Hoffnungsschimmer für Polen

Plötzlich wird es doch noch spannend. Die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Polen wird Umfragen zufolge nicht die entscheidende sein. Amtsinhaber Andrzej Duda, dem die Demoskopen bis Anfang Mai eine absolute Mehrheit im ersten Wahlgang zutrauten, muss sich zwei Wochen später in der Stichwahl behaupten. Sein Herausforderer heißt Rafal Trzaskowski. Er ist der Warschauer Oberbürgermeister…

Christian Lindner
0

Die FDP ist neoliberal und keine Arbeiterpartei

Gerade las ich in der FAZ die Überschrift: Wie die FDP zur neuen Arbeiterpartei werden will. Die Freien Demokraten hätten viele ihrer Anhänger verloren. Pünktlich zu ihrem Dreikönigstreffen zielen die Liberalen auf eine neue Klientel: enttäuschte SPD-Wähler. Kann das gut gehen? fragt sich der Autor. Ich kann ihm nur antworten: Nein. Es gibt gewiss nicht…