Schlagworte: Parteiensystem

Burkhard Hirsch, 1979
0

Gegen Große Koalition- Man braucht starke Opposition: FDP – Politiker Hirsch erinnert an sozialliberale Koalition

Der frühere Bundestagsvizepräsident und Ex-FDP-Bundestagsabgeordnete Burkhard Hirsch hofft, dass es nach der NRW-Wahl nicht zu einer großen Koalition kommen wird. In einem Gespräch mit dem Blog-der-Republik meinte der Liberale: „Große Koalitionen sollten nur der Ausnahmefall sein. Ich hoffe, dass es außerhalb der großen Koalition zu einer mehrheitsfähigen Regierung in Düsseldorf kommt, die dann eine starke…

Berlin
0

Nach den Wahlen in Berlin: Parteien, überhört ihr etwa die Signale?

Berliner Rekorde Es sind zweifelhafte Rekorde, die mit der Berlin-Wahl von den Parteien aufgestellt wurden: SPD (21,6%) „Wahlgewinner“ mit dem bundesweit niedrigsten Ergebnis. CDU (19,8%) historischer Tiefstand in Berlin. Auf der anderen Seite die AfD, deren Kandidaten in der Stadt weitgehend unbekannt sind: aus dem Stand auf 14,15 %. Veränderungen in der Stimmung der Berliner*innen…

Bildquelle: Michael Heimann / pixelio.de
0

Tsunami zertrümmert die Parteienlandschaft – Der Warnschuss wird hoffentlich gehört

Ein Wahlsonntag liegt hinter uns, der einem Tsunami gleicht, der die Parteienlandschaft durcheinander gewirbelt hat. Keine Koalition steht mehr, neue Partnerschaften sind nötig, und die AfD hat zweistellig gewonnen und dabei den festgefügten Block der Nichtwähler in Bewegung gebracht. Der Tsunami hat das demokratische Zentrum getroffen und partiell unterspült. Dennoch gibt es zwei Konstanten: Malu…

Euroscheine
7

Unternehmer als Irrläufer zur AfD

Unternehmer, so hat es Lenin einst formuliert, sind „politische Leichen auf Urlaub“. An dieses Wort des kommunistischen Revolutionärs wird man in diesen Tagen erinnert, da einige Unternehmer sich zur AfD bekennen. So etwa Heinrich Weiss, vormals Chef der SMS-Gruppe, die einen Maschinenbaubetrieb und ein Hüttentechnik-Unternehmen darstellt, rund 10.000 Menschen beschäftigt und einen Milliardenumsatz im internationalen…

0

FDP: Das Wasser steht bis zur Nase

Mit Westerwelle, Rösler und Niebel haben die Liberalen einen bislang nie erlebten Absturz eingeleitet. Und sie sind weiter im freien Fall, wie es die jüngsten Landtagswahlen gezeigt haben. Die noch verbliebenen Reste der FDP splittern sich indessen noch weiter auf und auseinander. Zudem gibt es Parteiaustritte von Mitgliedern, die einst auf der liberalen Schiene schnell…