Schlagworte: Parteivorsitz

Stellenanzeige
0

VOR TURBULENTEN ZEITEN IN DER SPD UND UNION

Die Casting-Show der SPD geht in die Endrunde. Völlig offen ist, welches Genossen-Paar die Nase vorn haben wird. Wer auch immer in den Vorsitz der Partei gewählt wird, die Herausforderungen, die zu bewältigen sein werden, sind enorm. Nur noch wenige Sozialdemokraten können derzeit erkennen, wofür ihre einst so stolze und starke Partei überhaupt noch steht….

Patronen
0

Bundeswehr schamlos für Karrieresprünge

So schamlos ist die Bundeswehr noch nie zum Spielball für Karrierespiele missbraucht worden. Verteidigungsministerium und Armee als Versuchsfeld, das angeschlagene Image einer potenziellen Merkel-Nachfolgerin durch ein Ministeramt aufzuwerten. Ein Ministeramt, das die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer bislang strikt abgelehnt hatte. Kleiner Wortbruch – dann geht die Parteivorsitzende dorthin als Ressortchefin, wo parteipolitische Eindeutigkeiten nicht über Gebühr…

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet
0

Merkel-Nachfolge: Armin Laschet- wenn er will

Angela Merkel hat mit ihrer überraschenden Ankündigung, auf dem Parteitag der CDU Anfang Dezember nicht wieder für das Amt des Parteichefs zu kandidieren, vieles in Bewegung gebracht. Sofort hat sich Jens Spahn(38) gemeldet, der ehrgeizige CDU-Politiker, den die Kanzlerin zum Gesundheitsminister gemacht hatte.  Ein Mann aus NRW, der sich für modern hält. Dass die Generalsekretärin…

Weckruf
0

Weckruf gegen die Behäbigkeit

Eine Backpfeife, mäßig und mau: bei der Bewertung des Ergebnisses, mit dem Andrea Nahles zur ersten Frau im SPD-Vorsitz gewählt worden ist, greifen viele Kommentatoren zum Miesmacher-Vokabular. Zwei Drittel der Stimmen lassen sich, nach der heftigen Niederlage bei der Bundestagswahl und dem Streit über die neuerliche Beteiligung an der Großen Koalition, auch nüchterner einordnen. Oskar…

Andrea Nahles 2010 in Duisburg
1

Erstmals führt eine Frau die SPD- endlich. Nach 154 Jahren Männer-Domäne.

Nein, es war kein Parteitag der Ovationen. Die SPD wählte mit Andrea Nahles(47) erstmals in ihrer 154jährigen Geschichte erstmals eine Frau zur Parteivorsitzenden, aber sie wählte keine Heilsbringerin. Das Ergebnis für Nahles, die immerhin die Unterstützung des gesamtes 45-köpfigen Vorstandes hinter sich hatte, fiel mit 66,35 Prozent der Stimmen  bescheiden aus. Die bundesweit eher unbekannte Konkurrentin, Simone Lange, OB…

0

Sigmar Gabriel- ein Mann ohne Fortüne

Der Mann nach Schröder, hieß es einst über Sigmar Gabriel. Gemeint, der eine Niedersachse werde die Erfolgsspur des anderen aufnehmen, sie fortsetzen. Gabriel kam nicht weit, schon als Ministerpräsident scheiterte er ausgerechnet gegen Christian Wulff, der gegen Gerhard Schröder nie den Hauch einer Chance gehabt hatte. Aber, Respekt, Gabriel kam wieder, unterstützt von Franz Müntefering,…