Schlagworte: Personaldebatten

Fadenkreuz
0

(Un-)frendly fire

„Friendly Fire“ dieser Begriff hat mit freundschaftlich so gar nichts zu tun.  Militärs bezeichnen so eine ebenso dramatische, wie fatale Situation, in der Stellungen von Soldaten von der eigenen Artillerie oder aus der Luft beschossen werden. Es handelt sich also um einen ausgeprägten Euphemismus, der die Sache nicht besser macht- nur nachvollziehbar. „Friendly fire“ gibt…

CDU-Logo
0

Ich oder Er. Hier, heute und jetzt

Journalisten lieben Personaldebatten. Da steckt Musik drin, da geht es um Hop oder Top, Sieger und Verlierer.Und deshalb hätten viele Journalisten es auch gern gesehen, wenn die Frage nach der Kanzlerkandidatin der Union auf dem CDU-Parteitag in Leipzig gestellt worden wäre. Denn dann wäre es rund gegangen zwischen AKK und Friedrich Merz, auch die Amtsinhaberin…

Politik
0

In unsicheren Zeiten ist politischer Wettstreit notwendig

Zum Auftakt der Koalitionsgespräche über Jamaika kommt Stephan Weils Warnung an die eigene Partei, den Wahlerfolg der SPD in Hannover nicht zu überschätzen, gerade recht. Bislang jedenfalls ist noch nicht erkennbar, wie sich die Erneuerung und notwendige Selbstbesinnung der deutschen Sozialdemokratie vollziehen wird. Allerdings besteht weitgehend Einigkeit darin, dass dies unabdingbar notwendig ist. Die Debatte…

SPD
5

Die Sinnkrise der SPD

Der Sozialdemokratie geht es schlecht – nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen europäischen Nachbarländern. In der SPD ist angesichts der frustrierenden bundespolitischen Umfragewerte eine tiefe Sinnkrise über den scheinbaren Widerspruch ausgebrochen, dass ihre solide fachpolitische Regierungsleistung in Berlin von der Wählerschaft einfach nicht honoriert wird. Nackte Panik Die selbstzerstörerische Personaldebatte um Parteivorsitz und…