Schlagworte: Politik und Sprache

Kevin Kühnert
0

Mein kleiner Hoffnungsschimmer heute: Kevin Kühnert

MutterErdeVaterStaatBruderKriegVetternWirtschaft Ja, das kann er einfach – der junge selbstbewusste Generalsekretär der SPD: Zusammenhänge erklären, über das Klima, über die Umwelt, über Armut – und wie das alles so zusammenhängt mit der ökonomischen Rasanz globaler Zerstörungsdynamik. Es tut gut, dass er sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, gerade in so wahnhaft unübersichtlichen Zeiten wie…

Kontur eines Kopfes, sprechender Mensch
0

Vom Schrödern und Scholzen

Es gibt Politiker, die sich mit markanten Sätzen in den Geschichtsbüchern verewigen, so wie John F. Kennedy mit dem Satz: „Frage nicht, was Dein Land für Dich tut, sondern, was Du für Dein Land tun kannst.“ Auch der Satz „Wir schaffen das!“ wird lange mit der Regierungszeit von Altkanzlerin Angela Merkel verbunden bleiben. Manche Politiker…

Politik und Sprache
0

Plädoyer für eine klare Sprache in Zeiten der Verrohung – Eine konstruktive Kritik im Sinne unserer Demokratie

Die folgenden Konnotationen sind nur bestätigend für gewalttätige Straftäter: „rechtes Gedankengut“ – das klingt rechtschaffen, geradezu rechtens, also richtig, und Gedankengut, das klingt gar nach „die Gedanken sind frei“ – dem Lied zur Förderung von kritischem Denken und Toleranz überhaupt. Aber „Gedankengut“ klingt eben GUT!!! Und das ist in Gewaltzusammenhängen mehr als missverständlich. Mein Vorschlag:…