Schlagworte: Politikvermittlung

SPD
0

Trotzdem und vielleicht wider alle Vernunft: SPD

Das war der Peer Steinbrück, wie man ihn seit langem kennt, fürchtet, bewundert, lobt und kritisiert: Arrogant, besserwisserisch, selbstgefällig und – das werfen ihm viele bestimmt auch vor – unsolidarisch. Wie der Mann mit seiner brillanten Intelligenz, großartigen Analyse-Fähigkeit, bezwingenden Eloquenz im ZDF bei „Markus Lanz“ über die neue Führung der SPD herzog und seine…

Rutschgefahr
0

REPUBLIK AUF DER RUTSCHBAHN

Viele Monate lang dauerte die Suche der SPD nach ihrem neuen Spitzenduo. Die Endausscheidung überraschte vor allem auch viele Politastrologen, insbesondere jene Spezies von neunmalklugen Professoren, die allzu gern am Globus drehen und mit ihren politologischen Analysen das Publikum mehr verwirren denn erhellen. Nahezu alle hatten auf Olaf Scholz und Klara Geywitz getippt, nur die…

Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken
1

Der Letzte könnte der Erste werden: Norbert Walter-Borjans erhält mit Saskia Esken einstimmige Zustimmung vom NRW-SPD-Landesvorstand

Die große Überraschung war, dass NOWABO, wie ihn seine Freunde kurz nennen, überhaupt den Hut in den Ring warf zusammen mit der Kopilotin Saskia Esken-die Dame möge mir den Begriff verzeihen. Nowabo, die Abkürzung für Norbert Walter-Borjans, hatte sich zwar all die Monate über seine SPD Sorgen gemacht, der Abstieg in den Umfragen, der Führungsstreit,…

SPD Erneuern
1

Glaubwürdigkeit und Begeisterungsfähigkeit – Der Anspruch an die künftige Führung der SPD 

 Es hat wieder Konjunktur, angesichts der dramatischen Lage der SPD das Ende der Sozialdemokratie heraufzubeschwören. Vor allem denen, die es gern so hätten, kann man getrost entgegenhalten, dass die sozialdemokratischen Grundwerte für die große Mehrheit der Menschen im Land nichts an Strahlkraft verloren haben. Alle seriösen Umfragen spiegeln den Wunsch nach einer Politik wider, die…

Fragezeichen
0

Die Angst der Funktionäre vor der Basis.

„Alles was ich über Moral und Verpflichtungen weiß verdanke ich dem Fußball“, sagte einst der französische Schriftsteller Albert Camus. An dieser schlichten Erkenntnis muss sich das Verfahren zur Urwahl für den SPD Parteivorsitz messen lassen. Ist es fair? Der Generalsekretär der SPD wird nicht müde, die Urwahl zum Parteivorsitz als ersten Schritt zur Erneuerung zu…

Willy Brandt
1

Die SPD sucht nach einem neuen Willy Brandt

Willy Brandt ist schon lange tot. Vergessen ist der im Oktober 1992 im rheinischen Dorf Unkel verstorbene einstige SPD-Vorsitzende , Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger nicht in der SPD und man hat dein Eindruck, dass die Suche nach einem Nachfolger des großen alten Mannes immer wieder neu aufgenommen wird. Man bräuchte ihn wieder, einen wie Willy, der…

Frösche
0

Viele Medien singen das Lied der Grünen

Für den sogenannten Mainstream in Berlin scheint die Sache klar zu sein: Die Volksparteien stecken nicht nur in einer ernsten Krise, sondern in einer Existenzkrise. Die SPD sehen nicht wenige vor dem Ende, der CDU drohe Ähnliches. Gutes sehen Journalisten allein bei den Grünen. Die Grünen, lese ich gerade, hätten als einzige Partei verstanden, dass…

Jugendkultur
0

Streetcredibility – ehemals Volksnähe

Die alte Tante SPD schlittert in eine der tiefsten Führungskrisen ihrer Geschichte. Andrea Nahles hat unter dem Druck akuter Mobbing-Aktionen die Segel gestrichen. Sozialdemokraten sind eben auch „Spezialdemokraten“. Sie war die elfte Parteivorsitzende der einst großen Volkspartei, wenn man Franz Müntefering, der nach einem kurzen Interim nochmal den Vorsitz übernahm, nur einmal zählt.  Auch die…

Hilfe
0

Die SPD und ihre Nabelschau

Der Abstieg der SPD ist ja nicht gerade erst passiert, er verläuft seit Jahren, in immer größeren Schritten. Frei nach dem Witz: Man steht am Abgrund und der Fotograf, der ein Bild machen will, fordert einen auf, noch einen Schritt zurück zu treten. Gerade bei der Europa-Wahl ist die einstige Volkspartei auf unter 16 Prozent…

Abgrund
0

SPD am Abgrund

Seit Wochen ist die SPD kaum noch wahr zu nehmen. Sie dümpelt sprachlos, mutlos und einfallslos kraftlos vor sich hin. Auf den Straßen der Republik treffen sich abertausende junge Menschen, um ihrer Sorge über den Klimawandel und ihrer Zukunft Ausdruck zu geben. Ein Mädchen mit zwei Zöpfen und ihr erklärter Wille allein gaben den Anstoß,…