Schlagworte: Politische Union

EUROPA
1

Merkel und Macron als Motoren Europas

500 Milliarden Euro, das klingt viel, das ist auch viel und nicht nur in meiner Vorstellung eine Summe, die ich mir als Privatmann natürlich gar nicht vorstellen kann. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel wollen mit diesem gigantischen Plan die  Blockade in der EU auflösen. Die Rede ist von einem Wiederaufbau der Europäischen…

EURO
0

20 JAHRE EURO: EINE ERFOLGSBILANZ

Als Anfang 1999 die Deutschen Abschied von der so sehr geliebten D-Mark nehmen mussten, fiel vielen in unserem Lande der Umtausch in den Euro recht schwer. Vor allem die ältere Generation, die in relativ kurzer Zeit gleich zwei Währungsreformen durchlitten hatte, pflegte eine geradezu emotionale Bindung an die D-Mark. Schon bevor die Bundesrepublik Deutschland im…

Römische Verträge
0

60 Jahre Römische Verträge

Mit der feierlichen Erklärung von Rom begeht die Europäische Union ihre Gründung vor sechs Jahrzehnten, und obwohl sie in ihre seither schwerste Krise geraten ist, obwohl ihr in vielen Mitgliedsländern eisiger Wind entgegenweht und obwohl mit Großbritannien erstmals in ihrer Geschichte ein Land seine Mitgliedschaft aufkündigt, weist die Erklärung in eine Zukunft mit mehr Europa,…

Bildquelle: Wandersmann / pixelio.de
0

Europa muss mehr sein als ein Markt

Europa, heißt es, wächst an seinen Krisen. Doch der optimistische Leitgedanke verliert an beruhigender Kraft. Vor dem Flüchtlingsgipfel mit der Türkei wirkt die Europäische Union desolat. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit ihrem Eintreten für eine europäische Lösung einen schweren Stand. Humanität und Solidarität, das legt der Konflikt bloß, sind im Club der 28 Mitgliedsregierungen längst…