Schlagworte: Präsidentschaftswahl

Die Freiheit führt das Volk von Eugène Delacroix
0

Merci, Frankreich

Emmanuel Macron hat die Stichwahl gegen Marine Le Pen gewonnen und bleibt weitere fünf Jahre Frankreichs Präsident. Europa ist vor einem Alptraum bewahrt. Das unerwartet deutliche Ergebnis für eine zweite Amtszeit im Élysée hat auch in Deutschland große Erleichterung ausgelöst. Mit einer Rechtsextremistin im Präsidentenamt hätte den deutsch-französischen Beziehungen eine Eiszeit und der Europäischen Union…

Frankreich-Flagge
0

Schicksalswahl in Frankreich

Die Umfragen wiegen Emmanuel Macron in Sicherheit. Nach dem TV-Duell mit seiner Herausforderin in der Stichwahl bescheinigen die Meinungsforscher dem französischen Präsidenten einen deutlichen Debattensieg über seine rechtsextreme Herausforderin Marine Le Pen. Für Siegesgewissheit gibt das allerdings keinen Anlass; denn die große Zahl der Frustrierten bleibt bis zur Stimmenauszählung unberechenbar. Anders als vor fünf Jahren…

Emmanuel Macron
0

Stichwahl wird kein Selbstläufer für Macron

In der Stichwahl um das Präsidentenamt in Frankreich kommt es zur Neuauflage des Duells von 2017. Amtsinhaber Emmanuel Macron geht den Hochrechnungen zufolge klar als Erstplatzierter aus der ersten Wahlrunde hervor, die Rechtsextreme Marine Le Pen bleibt deutlich dahinter auf Platz zwei. Die Umfragen hatten ein engeres Rennen erwartet; doch Umfragen sind eben keine Ergebnisse….

Skyline Seoul
0

Südkoreas neuer Präsident setzt voll auf Neoliberalismus und alte Muster  

Seit mehr als einer Woche hat Südkorea mit Yoon Suk-yeol einen neuen Präsidenten. In einer äußerst knappen Wahl, vielleicht der knappsten der Historie Südkoreas, setzte sich der 61 Jahre alte Ex-Generalstaatsanwalt der konservativen Partei gegen den sozialliberalen Lee Jae-myeong von der Demokratischen Partei durch. Am Ende waren es wenige Prozentpunkte, die den Ausschlag gegeben haben…

Flagge Südkorea
0

Korea hat einen neuen Präsidenten

Nach einem äußerst knappen Wahlausgang hat Südkorea mit Yoon Suk-yeol einen neuen Präsidenten. Der 61 Jahre alte Konservative von der größten Oppositionspartei „People Power Party“ (PPP) wurde am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit Südkorea) hauchdünn zum neuen Präsidenten Südkoreas gewählt und übernimmt die Verantwortung, das 55 Millionen-Land für die nächsten fünf Jahre zu führen. Analysten hatten mit…

0

Die Bushs luden die Obamas ins Weiße Haus ein

„Er golft und mosert“, lese ich in der SZ über den momentanen Zustand des noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, der immer noch nicht wahrhaben will, dass er die Wahl verloren hat, und dass es seine Pflicht wäre, dem Nachfolger zum Sieg zu gratulieren und ihn ins Amt einzuführen. Er macht eine erbärmliche Figur dieser Trump,…

Trumptower
0

Trump faselt weiter von Betrug

Die Erleichterung ist unter vielen Menschen weiter groß. Sie hoffen inständig, Donald Trump demnächst womöglich endlich im Trump-Tower in New York, aber nicht erneut im Weißen Haus in Washington erwarten zu müssen. Er wird nicht darum herum kommen, zuvor die Niederlage einzugestehen, und im schlechtesten Fall aber weiter von Betrug und den Betrügern zu faseln,…

Kamela Harris
0

Vize-Amt ist für Kamala Harris nur ein Zwischenhalt

Nach der Vize-Präsidentschaft ins höchste politische Amt der Vereinigten Staaten zu gelangen, ist nicht unbedingt ein automatischer, aber doch ein realistischer Weg. Joe Biden, der President-elect, strebt auf die Vollendung dieses Weges zu, wenn er am 20. Januar als 46. Präsident der Vereinigten Staaten in sein Amt eingeführt wird. Seine staatsmännischen Vorzüge und die reichhaltige…