Schlagworte: Problemlösungskompetenz

Corona-Impfung
0

Ohne Impfpflicht geht es nicht!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Seit rund 20 Monaten hält uns das Corona-Virus in einem Zustand von Angst und Schrecken. Die Zahl der Corona-Toten nähert sich der 100.000-Marke. Die Warnquoten steigen und liegen inzwischen über dem Niveau des Vorjahrs. Inzidenzwerte erreichen neue Rekorde in einigen Bundesländern – vor allem auch im Freistaat Bayern,…

Nachhaltigkeit
0

Nach der Pandemie: Es gibt viel zu tun!

Nie zuvor seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland gab es eine solche Krisenzeit, die nun bereits über ein Jahr anhält. Mit der Strategie des “trial and error“ geht es von Lockdown zu Lockdown, werden Schulen und Betriebe geschlossen, AHA-Regeln und Masken zur Pflicht. Inzwischen geht es mit dem Impfen und Testen voran, sodass die Hoffnung aufkeimt,…

Mann in großem Schuh
0

Corona – ein politischer Test

Die Umfragewerte dieser großen Koalition sind schlecht. Die CDU ist abgestürzt von einer Zustimmungsrate von fast 40 % auf 27 %, auch ihr Vorsitzender und rheinische Frohnatur Armin Laschet verharrt im Umfragetief, nicht weniger schlecht sieht es bei der SPD aus, die sich offenbar auf ein politisches Kellerdasein bei 16 % eingerichtet hat. Das katastrophale…

Symbolbild - Problemlösung
0

Keine gute Zeit für Taktiererei

Das Echo auf die kurze Erklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen des Verzichts auf die zusätzlichen Oster-Ruhetage ist beispiellos. In der FAZ schrieb Berthold Kohler über ein „Osterdebakel“. Der Glaube an die „Krisenbewältigungskompetenz“ (ein Wort) sei erschüttert. Ein „Kotau“ wurde auf Google News erkannt. Die Dame mit den magischen Eislauffüßchen aus Berlin sah sich an…