Schlagworte: Reformen

Strategie, Symbolbild
0

Reformen für Europa: Merkel antwortet spät und vage auf Macron

Mutige Reformen sollen die Europäische Union retten. Für das ehrgeizige Vorhaben werden Deutschland und Frankreich als gemeinsam treibende Kraft gebraucht. Doch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich fast ein Dreivierteljahr Zeit gelassen, um auf die Vorschläge des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron einzugehen. Für einen großen Wurf zum Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs Ende Juni wird…

0

Draghi am deutschen Pranger – Europas ökonomischer Richtungskampf

Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) über das „Quantitative Easing“ war auch der Startschuss zu einer noch härteren Runde im erbitterten ökonomischen Richtungskampf der EU. Dabei ist geldpolitisch Deutschland das Zentrum der Dauerkritik an der EZB. Seitdem Mario Draghi seine Entschlossenheit zu einem groß angelegten Ankauf von Staatsanleihen signalisiert hat, haben sich diese permanenten Attacken…

Deutschland im Tiefschlaf
0

Zurück zur Politik

Stephan Hebel, der politische Autor der Frankfurter Rundschau, leidet unter dem unpolitischen Zustand unseres Landes. Es treibt ihn um, dass unser Land dringend Reformen braucht. Aber seine Diagnose heißt: Deutschland ist im Tiefschlaf, es hat das Schlafmittel Merkel genommen. Die Bundeskanzlerin lullt unser Land ein und wiegt es in einer scheinbaren Sicherheit: Alles sei in…