Schlagworte: Religion

Evangelischer Kirchentag Dortmund 2019
0

Die Kirchentags-Stadt Dortmund wehrt sich gegen Nazis

Es ist nicht das zentrale Thema des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages, der vom 19. bis 23. Juni in Dortmund stattfindet. Es wird zuweilen sogar – zumindest in der Wahrnehmung mancher Medien – durch eine entfernt verwandte Diskussion überlagert. Wenn derzeit über das von fast 120.000 Menschen besuchte protestantische Großereignis berichtet wird, könnte der Eindruck entstehen,…

BVB-Fanwelt
0

„Der Kirchentag ist keine Inszenierungsbühne“

In Dortmund hat der Evangelische Kirchentag begonnen. Mehr als 100 000 Menschen werden an fünf Tagen zu 2300 Veranstaltungen erwartet. Die Dortmunder Messe hat sich rechtzeitig herausgeputzt, die City heißt die Gäste am Abend der Begegnung willkommen. Kirchen, Museen, Konzerthaus, Theater und U-Turm nehmen Veranstaltungen auf. Der Fußballclub BVB ist mit von der Partie. In…

Vaterunser
1

„Und führe uns nicht in Versuchung“

In der katholischen Kirche ist eine Debatte über das Vaterunser entbrannt. Ausgelöst hat sie der Papst mit einer kritischen Bemerkung zu der Bitte „und führe uns nicht in Versuchung“. Es sei nicht Gott, sondern der Teufel, der die Menschen in Versuchung führe, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche. Franziskus fügte hinzu, „lass mich nicht in…

DITIB Zentral-Moschee Köln
0

Deutscher Islam oder Islam in Deutschland?

Am 31.10.1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. 500 Jahre später feiern wir das Reformationsjubiläum 2017. Es wird immer wieder diskutiert, dass auch der Islam neue Impulse und auch Erneuerung braucht. Auf dem „schwarzen Brett“ stehen nicht nur islamische Feiertage in Deutschland. Die Deutsche Islam Konferenz (DIK) wurde für den langfristigen Dialog zwischen Staat (Bund,…

Weltkloster
0

Die globale Schräglage ist skandalös.

In diesen global so extrem unübersichtlichen Zeiten  –  da sich exzessive Gewalt sowohl durch Terror, Staatsterror und brutale Übergriffe im öffentlichen Raum  erschreckend ausbreiten – haben inzwischen deutlich mehr BürgerInnen ein Bedürfnis nach sinnhafter Orientierung. Die digitalen Angebote  im entgrenzten Internet verwirren zusehends – too much, too many, und wer sich nicht mit den schrillen…

Kardinal Marx
0

Helfen ist gelebte christliche Nächstenliebe – Auch bei der Abschiebung human mit Flüchtlingen umgehen

„Herbergssuche“ hieß der Gastbeitrag von Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, für die „Süddeutsche Zeitung“ vor ein paar Tagen. Marx, zugleich Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, war es nicht entgangen, dass ausgerechnet ein Vertreter der Linkspartei, Dietmar Bartsch, in der Generaldebatte des Bundestages zur Flüchtlingspolitik den Evangelisten Matthäus zitiert hatte: „Denn ich war hungrig,…

Art. 1, Satz 1, des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, am Landgericht in Ffm
3

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Im Auftrag einer Religion zu töten – das gab es schon zur Zeit der Kreuzzüge

Der Islam sei friedlich, hören wir seit Tagen, verstärkt seit den blutigen Anschlägen in Paris gegen die Redaktion der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“. Die anderen aber, die sich auf Allah berufen und in seinem Namen angebliche oder vermutete Ungläubige erschießen, besser abknallen, seien Fanatiker, durchgeknallte Terroristen. Stimmt? Richtig ist, friedlich sind die allermeisten Muslime. In Deutschland…