Schlagworte: Rentenpolitik

Rentenversicherung -Symbolbild
1

Die Rente ist sicher – irgendwie, aber vor allem ist es ziemlich kompliziert

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland ist ein gewaltiger Umverteilungsmechanismus. Dieser Mechanismus nähert sich dem Tag, ab dem er tagtäglich eine Milliarde € umverteilt: Jeden Tag tausend Millionen Euro. Zurzeit reicht die deutsche Rentenversicherung monatlich über 25 Milliarden € an Rentenempfänger und Empfängerinnen aus. Sie ist eine Art Versicherung auf Gegenseitigkeit. Was heißt: Mensch zahlt jeden…

Oma mit Geldscheinen - Symbolbild "Rente"
1

Riesterrente – Weltrekordler oder unrentables Bürokratiemonster

Auf  Weltrekorde sind die Deutschen nicht immer stolz. Es gibt einen Weltrekord, der nicht mal zur Kenntnis genommen wird. Den Träger des Rekords, den ich anspreche, hält man für verfehlt, für überbürokratisiert, als irgendwie aus der Welt gefallen. Der Grünen Finanzpolitiker Sven Giegold meinte, darauf angesprochen, ob dieser „Weltrekordler“ in Wirklichkeit nicht längst im Grabe…

Alte Menschen
0

Grundrente: Hängt die Messlatte tiefer und macht endlich einen Haken an die Geschichte.

Die Verwirrung ist groß: Was ist verflixt noch mal eine Bedürftigkeitsprüfung? Und durch was unterscheidet die sich von einer Einkommensprüfung? Und was ist überhaupt Einkommen? Ja, was haben sich die Koalitionsexperten gedacht, als sie die Grundrente in den Koalitionsvertrag schrieben? Erste Frage: Gibt es so etwas wie die Grundrente bereits? Ja, die gibt es. Und…

Fehler
2

Hartz IV- der Kampf gegen Vorurteile

Drei Dinge haben das Debattenklima in Deutschland gründlich vergiftet: Das ist die Rederei über angebliche Eigenschaften „der Ossis“; das ist zweitens das langsame Einbetten der AfD in die bürgerliche Normalität und drittens ist es das Agenda- „Bashing“. Daher ist die Warnung George Santayanas akut: Wer seine eigene Geschichte nicht begreift, dem könnte passieren, dass er…

SPD Erneuern
0

SPD will ein Stück weit zurück zu den Wurzeln – Kursschwenk in der Sozialpolitik-Rente, Mindestlohn, Pflege

Die SPD sitzt tief im Keller. Folgt man Umfragen und zwar egal welchen, kann die älteste deutsche Partei gerade noch so um die 18 Prozent der Wählerstimmen gewinnen, wenn heute gewählt würde. Ein deprimierendes Ergebnis, eine desaströse Entwicklung. 18 Prozent, da braucht sich niemand im Willy-Brandt-Haus Gedanken über Koalitionen unter SPD-Führung zu machen. 18 Prozent,…

Shaking Hands
1

SOZIALPARTNER-RENTE: MODELL DER ZUKUNFT

Die Rente ist sicher! Das Versprechen, das der vor drei Jahrzehnten zuständige Arbeits- und Sozialminister den Bürgerinnen und Bürgern gab, gilt immer noch. Allerdings hatte Norbert Blüm über die Höhe der Rente nichts Konkretes gesagt. Den Rentnern von heute geht es relativ gut: Die überwiegende Mehrheit kommt finanziell gut über die Runden. So hat das…