Schlagworte: Roman

Erinnerung - Symbolbild
0

Christa Wolf: Kindheitsmuster

Der Roman ist 1976 im Aufbau-Verlag in der DDR erschienen und wurde 2007 auch in der Bundesrepublik bei Suhrkamp verlegt. Kindheitsmuster ist der autobiografisch grundierte Faschismus-Roman von Christa Wolf, in welchem sie  individuelle und kollektiv Erfahrungen der Nazizeit verarbeitet: ein Erinnerungswerk an eine Kindheit in den 1930/40er Jahren, die in Landsberg an der Warthe (Provinz…

Jakob Wassermann
0

Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius (Oktober 2016)

Ein großer Roman, der eine Zweitlektüre verdient, ebenso wie einen analytischen Blick auf seine markanten literarischen Merkmale, der hier versucht werden soll. [1] Bei meinem Versuch, dem Werk gerecht zu werden, will ich mich nicht auf den gesamten Inhalt beziehen, sondern nur auf einige Aspekte, die in meinen Augen charakteristisch und aussagekräftig für das Ganze sind….

Buchcover Never say anything
0

„Never say anything“ – Was Großmächte zerstören

Ja wie passt das eigentlich zusammen: Unsere in der Tat sinnvollen vermeintlich nur „westlichen“ Werte, also Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und freie Presse und kritikfähig seine eigenen Ansichten äußern dürfen – und andererseits eiskalt operierende Auslandsgeheimdienste, wie die inzwischen berüchtigte „NSA“? Nun, es passt nicht zusammen, es wird der Humanismus – wie er uns in guter…