Schlagworte: Saskia Esken

Olaf Scholz
0

Olaf Scholz kann Kanzler werden.

Da kommt der aktuelle Newsletter des Blog-der-Republik angeflattert und atemlos stellt der Leser fest, dass die Meinungen von Klaus Vater und Christoph Lütgert nicht übereins zu bringen sind. Und tags darauf beklagt Chefredakteur Pieper den Zustand der SPD in den kräftigsten Tönen. Wie schön! Ein Hauch von Republik und von „lasst-uns reden.“ Der eine, Vater,…

0

Saskia und die Folgen

Das gestrige Interview der SPD- Co- Vorsitzenden Saskia Esken ist ein tiefer Einschnitt in die Geschichte der SPD nach 1949. Zum ersten Mal gibt eine Persönlichkeit an der Spitze der SPD den Anspruch preis, mit einem Kanzlerkandidaten oder einer Kandidatin unbedingt die Kanzlerschaft zu erstreben. Auf die Frage der ARD, ob die SPD bereit sei,…

Projektion SPD-Logo
0

Kann die Sozialdemokratie die SPD noch retten?

2020. In diesem Jahr wird sich wohl entscheiden, ob die Sozialdemokratie ohne die SPD überleben wird. Ihre Funktionäre und die Mehrheit ihrer Mandatsträger haben jedenfalls in den letzten 10 Jahren entscheidend dazu beigetragen, das die Volkspartei ihre Gestaltungskraft verloren hat. Ein Koloss mit rund 410 000 Mitgliedern, der auf tönernen Füssen steht, in Bundesländern wie…

100
0

Kritik und Häme an Esken und Walter-Borjans von Anfang an – Neue SPD-Spitze erhielt keine Minute Schonung

 „Die Häme, mit der manche Journalisten den neuen Vorsitzenden begegnen, finde ich befremdlich.“ So hat es gerade die stellvertretende SPD-Parteichefin Klara Geywitz gesagt und damit ausgedrückt, dass ihrer Meinung nach das neue SPD-Duo aus Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans nicht fair bewertet werde. Frau Geywitz, 43 Jahre alt, Mutter von drei Kindern, gehörte zusammen mit…

Würfel
0

SPD weiter am Abgrund: Harte Wahrheiten für 2020

Die SPD startet nach ihrer Neuaufstellung auf dem hoffnungsfrohen Berliner Parteitag relativ holprig ins neue Jahrzehnt: Nach dem aktuellen Deutschlandtrend der ARD liegt  die CDU/CSU leicht verbessert bei 27 Prozent, die SPD stagniert mit fast unglaublichen 13 Prozent weiter am Abgrund und die Grünen etablieren sich mit 23 Prozent stabil über der 20 Prozentmarke. Dazu…

Unterschiede
0

Kein Linksruck – dafür mehr Unterscheidbarkeit

Nein, ein Linksruck war das nicht, was in Berlin auf dem SPD-Parteitag verhandelt und verabschiedet wurde. Doch die journalistische und gesamtmediale Betrachtung aus dem  Berliner Chatroom fand  für das, was auf dem Parteitag stattfand, den gemeinsamen Nenner: „Linksruck“. Erschrecken kündeten Kommentatoren, als statt der erwarteten Entscheidung für Olaf Scholz und seine Teamfrau  Klara Geywitz, sich…

Wann wir schreiten Seit' an Seit'
0

Neue SPD: Dass sich etwas ändert

Es ist schon merkwürdig, die Reaktionen auf den SPD-Parteitag und das neue Führungs-Duo zu lesen. Da wird gerade so getan, als sei die SPD mit einem Olaf Scholz erfolgreich gewesen. Dass die Partei bei 14 Prozent in Umfragen gelandet ist, scheint dabei keine Rolle zu spielen.  Dass sie in Bayern unterhalb der Zehn-Prozent-Grenze geblieben ist,…